Menü

Archiv der Zeitschrift Vereinte Nationen

Die Hefte der letzten zwei Jahre (ausgehend vom aktuellen Heft) stehen nur eingeloggten DGVN-Mitgliedern vollständig zur Verfügung. Nichtmitglieder haben Zugriff auf das Editorial, einen ausgewählten Hauptbeitrag, den Standpunkt, die ›Drei Fragen an‹ und die Buchbesprechungen. Sie möchten Mitglied werden? Hier geht es zum Antrag.

Foto: Frank Peters

2025

2024

  • Für ein Recht auf Morgen

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2024Für ein Recht auf Morgen

    Umwelt/UmweltverschmutzungMenschenrechteWeltwirtschaftDeutsche UN-PolitikPalästinaIsraelFinanzen/Finanzierungsfragen
  • Internationale Intelligenz gefragt

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2024Internationale Intelligenz gefragt

    Künstliche Intelligenz (KI)Nachhaltige EntwicklungFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingKultur/Kunst/Architektur
  • Vereint für die Zukunft?

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2024Vereint für die Zukunft?

    Gipfel/GipfeltreffenMultilateralismusFriedenskonsolidierung/PeacebuildingBevölkerung
  • Knappe Kassen, große Aufgaben

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2024Knappe Kassen, große Aufgaben

    Finanzen/FinanzierungsfragenNachhaltige EntwicklungWeltbankSüdsudanUN-Reform/Reform SicherheitsratEntwicklungsziele/MDGs/SDGs
  • Koloniale Kontinuitäten

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2024Koloniale Kontinuitäten

    Kolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungKultur/Kunst/ArchitekturPersönlichkeiten der ZeitgeschichteUNRWA - Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen OstenWelterbeMigrationSelbstbestimmungsrecht/Unabhängigkeit
  • Unterm Radar

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2024Unterm Radar

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingKonflikt/KriegRussland/SowjetunionSudanZentralafrikanische RepublikVerschwindenlassen

2023

  • Historische Zeiten

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2023Historische Zeiten

    Lie, TrygveFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungTreuhandratGeneralsekretärMenschenrechte
  • Unter uns: Wer wie für die Vereinten Nationen arbeitet

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2023Unter uns: Wer wie für die Vereinten Nationen arbeitet

    UN-PersonalBoutros-Ghali, BoutrosFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingEntwicklungsziele/MDGs/SDGsSierra Leone
  • Ziemlich beste Freunde: 50 Jahre Deutschland in den UN

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2023Ziemlich beste Freunde: 50 Jahre Deutschland in den UN

    Deutsche UN-PolitikMultilateralismusUN-Reform/Reform SicherheitsratNachhaltige EntwicklungWeltraum
  • Wissen schafft UN-Politik

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2023Wissen schafft UN-Politik

    WissenschaftDeutsche UN-PolitikNachhaltige EntwicklungMenschenrechteUNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
  • Wider die Hilflosigkeit

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2023Wider die Hilflosigkeit

    Humanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeRussland/SowjetunionUkraineUN-Reform/Reform SicherheitsratHumanitäre Intervention
  • Vielfalt verpflichtet

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2023Vielfalt verpflichtet

    Biodiversität/Übereinkommen biologische Vielfalt (UNCBD)OzeanRussland/SowjetunionUkraine

2022

  • Wir müssen reden - Über eine Kultur des Friedens

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2022Wir müssen reden - Über eine Kultur des Friedens

    FriedenKrise/KrisenmanagementDiplomatieMultilateralismusSicherheitsratUN-Reform/Reform SicherheitsratUkraine
  • Völkerrecht unter Druck

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2022Völkerrecht unter Druck

    VölkerrechtWeltraumrechtRussland/SowjetunionUkraineInformationsfragenWelterbeNachhaltige Entwicklung
  • Einsatzort – die ganze Welt

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2022Einsatzort – die ganze Welt

    AfghanistanEntwicklungszusammenarbeitEntwicklungsziele/MDGs/SDGsUkraineGeschlechterfragen/GenderDiplomatiePersönlichkeiten der Zeitgeschichte
  • Nachhaltige Bevölkerungspolitik

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2022Nachhaltige Bevölkerungspolitik

    BevölkerungKlimawandelRohstoffe/RessourcenNachhaltige EntwicklungUNFPA Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen
  • Kreative Wege gehen

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2022Kreative Wege gehen

    Technologie/TechnologietransferFriedenskonsolidierung/PeacebuildingDeutsche UN-PolitikDigitalisierungAbrüstung/Rüstungskontrolle
  • Mission: Frieden

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2022Mission: Frieden

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingMaliDeutsche UN-PolitikKlimakonferenzNachhaltige EntwicklungWaldschutz/Abholzung

2021

  • UNgleiche Nationen

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2021UNgleiche Nationen

    Entwicklungsziele/MDGs/SDGsFinanzen/FinanzierungsfragenMyanmarUNFCCC Klimarahmenkonvention der Vereinten NationenKlimawandelDiplomatie
  • Zeit für ein besseres Klima

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2021Zeit für ein besseres Klima

    KlimawandelIPCC Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen/WeltklimaratNigeriaRohstoffe/RessourcenKinder/KinderrechteTerrorismusIrakSyrienBevölkerung
  • Wir, die indigenen Völker in den Vereinten Nationen

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2021Wir, die indigenen Völker in den Vereinten Nationen

    Indigene VoelkerPandemieMehrsprachigkeitBrasilienErnährung, NahrungsmittelUN-GeschichteMultilateralismus
  • Blick über den Tellerrand

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2021Blick über den Tellerrand

    Ernährung, NahrungsmittelWFP Welternährungsprogramm der Vereinten NationenFAO Landwirtschaftsorganisation der UNHunger
  • Gesundheit!

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2021Gesundheit!

    GesundheitPandemieMenschenrechteWHO WeltgesundheitsorganisationKrise/Krisenmanagement
  • Im Rat zur Tat

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2021Im Rat zur Tat

    DeutschlandDeutsche UN-PolitikUN-Reform/Reform SicherheitsratSicherheitsratMultilateralismus

2020

  • Chinesische Ambitionen am East River

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2020Chinesische Ambitionen am East River

    ChinaDiplomatieHaushalt/Verwaltung (UN)UN-Reform/Reform SicherheitsratUNRWA - Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten
  • Ziele für eine bessere Welt

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2020Ziele für eine bessere Welt

    PandemieEntwicklungsziele/MDGs/SDGsDeutsche UN-PolitikSicherheitsratNachhaltige EntwicklungGeneralversammlung
  • In 75 Jahren um die Welt

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2020In 75 Jahren um die Welt

    UN-JubiläumPandemieUN-ChartaUN-GeschichtePersönlichkeiten der ZeitgeschichteLegitimitätJugoslawien, ehemaligesbehinderte Menschen
  • Krisen früher erkennen

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2020Krisen früher erkennen

    PräventionPandemieWHO WeltgesundheitsorganisationLiberiaKolumbienKlima
  • Für den Frieden rüsten

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2020Für den Frieden rüsten

    Abrüstung/RüstungskontrolleAtomwaffen/Proliferation/NPTDeutsche UN-PolitikHumanitäres VölkerrechtFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingFinanzen/FinanzierungsfragenVereinigte Staaten von Amerika
  • Sprache · لُغَة · language · 语言 · langue · язык · lengua

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2020Sprache · لُغَة · language · 语言 · langue · язык · lengua

    Deutsche UN-PolitikDigitalisierungDiplomatieLibyenMehrsprachigkeitTierschutz

2019

  • Der Hundertjährige, der verschwand?

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2019Der Hundertjährige, der verschwand?

    VölkerbundDeutsche UN-PolitikFinanzen/FinanzierungsfragenDigitalisierungPrävention
  • Digitale neue Welt

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2019Digitale neue Welt

    DigitalisierungKünstliche Intelligenz (KI)Nachhaltige EntwicklungHumanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeHumanitäres VölkerrechtIGF Internet Governance ForumVerschwindenlassen
  • Wettlauf um den Weltraum

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2019Wettlauf um den Weltraum

    WeltraumUNISPACE - Konferenz der Vereinten Nationen über die Erforschung und friedliche Nutzung des WeltraumsEntwicklungsziele/MDGs/SDGsRohstoffe/RessourcenNachhaltigkeitWeltraumrecht
  • Wie geht es weiter in Syrien?

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2019Wie geht es weiter in Syrien?

    SyrienKonflikt/KriegHumanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeHumanitäres VölkerrechtKolumbienUNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten NationenDeutsche UN-PolitikSicherheitsrat
  • Sozialpolitik global gedacht

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2019Sozialpolitik global gedacht

    Soziale GerechtigkeitILO Internationale ArbeitsorganisationWHO WeltgesundheitsorganisationDeutsche UN-PolitikArmut/Armutsbekämpfung
  • Multilateralismus in der Krise?

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2019Multilateralismus in der Krise?

    Deutsche UN-PolitikEuropäische Union (EU)MultilateralismusVereinigte Staaten von AmerikaWTO/GATT WelthandelsorganisationWeltwirtschaft

2018

2017

2016

  • Die UN und Wirtschaft

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2016Die UN und Wirtschaft

    WeltwirtschaftUN-PersonalSyrienMenschenrechteEntwicklungsziele/MDGs/SDGsGlobaler Pakt
  • UN-Friedenssicherung in Afrika

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2016UN-Friedenssicherung in Afrika

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingAfrikaRassismusKongo (Demokratische Republik)Westsahara
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2016

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2016

    Humanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeMigrationUN-ChartaKonferenzUN-SekretariatMenschenrechtsrat/-kommission
  • UN-Personal

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2016UN-Personal

    ArbeitFrauen/FrauenrechteUN-PersonalMenschenrechtsrat/-kommissionDiskriminierungFinanzen/Finanzierungsfragen
  • Die Vereinten Nationen im Cyberraum

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2016Die Vereinten Nationen im Cyberraum

    InternetNetzpolitikITU/IGF - Int. Telecommunication Union
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2016

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2016

    Kultur/Kunst/ArchitekturGeneralsekretärKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungPazifikMyanmar

2015

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/2015

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2015

    Entwicklung/menschl. EntwicklungEntwicklungsziele/MDGs/SDGsFrauen/FrauenrechteIGH Internationaler Gerichtshof
  • 70 Jahre Vereinte Nationen

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/201570 Jahre Vereinte Nationen

    UN-GeschichteVölkerrechtKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungG-20Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingMenschenrechtsrat/-kommissionFrauen/Frauenrechtebehinderte Menschen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2015

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2015

    FlüchtlingeKlimaAtomwaffen/Proliferation/NPTIranKlimakonferenzSport
  • Srebrenica und die Folgen

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2015Srebrenica und die Folgen

    Bosnien-HerzegowinaVölkermord/GenozidFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping
  • UN-Polizeiarbeit

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2015UN-Polizeiarbeit

    PolizeiFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingKriminalität/PiraterieDrogen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2015

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2015

    SyrienLibyenEntwicklung/menschl. EntwicklungIStGH Internationaler StrafgerichtshofDiplomatie

2014

  • Welche zukünftigen Entwicklungsziele?

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2014Welche zukünftigen Entwicklungsziele?

    Entwicklungsziele/MDGs/SDGsNachhaltige EntwicklungNachhaltigkeitEntwicklung/menschl. EntwicklungHumanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeMenschenrechteVölkerrecht
  • Strafgerichtshof, Sicherheitsrat und Menschenrechtsschutz

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2014Strafgerichtshof, Sicherheitsrat und Menschenrechtsschutz

    MenschenrechteIStGH Internationaler StrafgerichtshofSicherheitsratMenschenrechtsrat/-kommissionGesundheitUN-Reform/Reform Sicherheitsrat
  • Die UN und Kunst

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2014Die UN und Kunst

    Kultur/Kunst/ArchitekturUN-SekretariatVölkerrechtskommissionMenschenrechtsrat/-kommission
  • Europäische Friedenssicherung in Afrika

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2014Europäische Friedenssicherung in Afrika

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingAfrikaEuropäische Union (EU)MenschenrechteInternet Governance Forum (IGF)Deutsche UN-Politik
  • Lehren aus Ruanda 1994

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2014Lehren aus Ruanda 1994

    Völkermord/GenozidRuandaFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingMenschenrechteGeneralversammlungMenschenrechtsrat/-kommissionAbrüstung/Rüstungskontrolle
  • Strafgerichtsbarkeit – Präventive Diplomatie – Menschenrechte

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2014Strafgerichtsbarkeit – Präventive Diplomatie – Menschenrechte

    MenschenrechteDiplomatieFriedenskonsolidierung/PeacebuildingUNFCCC Klimarahmenkonvention der Vereinten NationenSyrien

2013

  • Deutschland in den Vereinten Nationen

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2013Deutschland in den Vereinten Nationen

    Deutsche UN-PolitikDeutschlandVölkerrechtVölkerrechtskommissionSchutzverantwortung/Responsibility to ProtectEntwicklungszusammenarbeitDeutsche Demokratische Rep. (DDR)Friedenssicherung/-missionen/Peacekeeping
  • Sicherheitsratsreform ›revisited‹

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2013Sicherheitsratsreform ›revisited‹

    SicherheitsratUN-Reform/Reform SicherheitsratStändige Mitglieder SicherheitsratSchutzverantwortung/Responsibility to ProtectUN-ChartaDeutsche UN-Politik
  • Wien+20: Menschenrechtsschutz heute

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2013Wien+20: Menschenrechtsschutz heute

    MenschenrechteMenschenrechts-AkteureMenschenrechtsverletzungPolitische und FreiheitsrechteDeutschlandMenschenrechtserklärungen/-übereinkommen
  • Drohnen, Sanktionen und Sondergesandte

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2013Drohnen, Sanktionen und Sondergesandte

    SanktionenModerne Waffen/Drohnen/Cyber WarHumanitäres VölkerrechtFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingEntwicklungszusammenarbeitSonderberater/-beauftragter
  • Die UN und Asien

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2013Die UN und Asien

    AsienChinaMenschenrechteRegionalorganisationen (NATO, CARICOM, OAS, SAARC, OIC)Schutzverantwortung/Responsibility to ProtectMenschenrechtsrat/-kommissionStrafgerichtsbarkeit
  • Im UN-Sicherheitsrat

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2013Im UN-Sicherheitsrat

    SicherheitsratDeutsche UN-PolitikUN-Reform/Reform SicherheitsratG-20MenschenrechteFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

2012

  • Syrien - Responsibility While Protecting - UN-Nachrichtendienst

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2012Syrien - Responsibility While Protecting - UN-Nachrichtendienst

    SyrienSicherheitsratSchutzverantwortung/Responsibility to ProtectVölkerrechtFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingUN-Reform/Reform Sicherheitsrat
  • Die WHO im globalen Gesundheitssystem

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2012Die WHO im globalen Gesundheitssystem

    WHO WeltgesundheitsorganisationGesundheitUN-Reform/Reform SicherheitsratMenschenrechteMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenEntwicklungszusammenarbeitEntwicklungsziele/MDGs/SDGs
  • Die UN und der Beobachterstatus

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2012Die UN und der Beobachterstatus

    UN-ChartaEuropäische Union (EU)MitgliedschaftVölkerrechtVatikanstadtPalästina
  • Grenzen der UN-Friedenssicherung

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2012Grenzen der UN-Friedenssicherung

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingLibyenSüdsudanFriedenskonsolidierung/PeacebuildingUN-Reform/Reform SicherheitsratUN-Personal
  • Kleine Staaten, große Politik?

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2012Kleine Staaten, große Politik?

    ÖsterreichUN-Reform/Reform SicherheitsratMitgliedschaftFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingSicherheitsratUN-Charta
  • Auf dem Weg zu Rio+20

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2012Auf dem Weg zu Rio+20

    UNEP Umweltprogramm der Vereinten NationenGrüne Wirtschaft/Grüne JobsOECD Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungNachhaltigkeitUN-Reform/Reform SicherheitsratNachhaltige EntwicklungKlimagerechtigkeit

2011

  • UN-Friedenssicherung - UN-Sanierung - UN-Women

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2011UN-Friedenssicherung - UN-Sanierung - UN-Women

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingSchutzverantwortung/Responsibility to ProtectMenschenrechteUN-WomenFriedenskonsolidierung/PeacebuildingUN-SekretariatFrauen/Frauenrechte
  • Die UN und Menschenrechte

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2011Die UN und Menschenrechte

    MenschenrechteVölkerrechtMenschenrechtsverletzungMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenDeutsche UN-PolitikMenschenrechtsrat/-kommissionMenschenrechts-Akteure
  • Friedenskonsolidierung - Staat Palästina - Deutschlands Enthaltungen

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2011Friedenskonsolidierung - Staat Palästina - Deutschlands Enthaltungen

    Friedenskonsolidierung/PeacebuildingPalästinaDeutsche UN-PolitikSicherheitsratUN-Reform/Reform SicherheitsratNahost-KonfliktMenschenrechte
  • Libyen – Afghanistan – Fukushima

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2011Libyen – Afghanistan – Fukushima

    LibyenAfghanistanJapanVölkerrechtSchutzverantwortung/Responsibility to ProtectGewaltverbotFriedenskonsolidierung/PeacebuildingDeutsche UN-Politik
  • Die UN und humanitäre Hilfe

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2011Die UN und humanitäre Hilfe

    Humanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeOCHA Amt für die Koordinierung humanitärer AngelegenheitenHaitiFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingEntwicklung/menschl. EntwicklungSicherheitsrat
  • Deutschland im UN-Sicherheitsrat - Streumunition - Großbritannien

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2011Deutschland im UN-Sicherheitsrat - Streumunition - Großbritannien

    Deutsche UN-PolitikSicherheitsratKinder/KinderrechteGroßbritannienFriedenskonsolidierung/PeacebuildingHumanitäres VölkerrechtKonventionelle WaffenEntwicklungsziele/MDGs/SDGs

2010

  • mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2010mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VölkerrechtMenschenrechtsrat/-kommissionMenschenrechtsverletzungNahost-KonfliktIStGH Internationaler StrafgerichtshofGewaltverbot
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/2010

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2010

    UN-Reform/Reform SicherheitsratSicherheitsratMenschenrechteSanitäre VersorgungGeneralversammlungWissenschaft
  • Die UN und nukleare Abrüstung

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2010Die UN und nukleare Abrüstung

    Abrüstung/RüstungskontrolleAtomwaffen/Proliferation/NPTIranSicherheitsratInternationale Atomenergie-Organisation (IAEO)
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2010

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2010

    Krise/KrisenmanagementIWF Internationaler WährungsfondsFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingUN-Reform/Reform SicherheitsratMenschenrechtsverletzung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/2010

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2010

    Europäische Union (EU)Vereinigte Staaten von AmerikaRechtsschutzUN-SonderorganisationenMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenUN-PersonalUN-Reform/Reform Sicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2010

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2010

    SomaliaKlimakonferenzSicherheitsratDeutsche UN-PolitikUN-Reform/Reform SicherheitsratLibanon

2009

  • mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2009mit Jahresinhaltsverzeichnis

    UNESCO Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und KulturKultur/Kunst/ArchitekturThailandKambodschaNepalReligionFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping
  • Die UN und Frauen

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2009Die UN und Frauen

    Frauen/FrauenrechteFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingUN-Reform/Reform SicherheitsratGeschlechterfragen/GenderGleichberechtigung/Sexuelle GleichberechtigungAfghanistanRegionalorganisationen (NATO, CARICOM, OAS, SAARC, OIC)Sexualität/Missbrauch/Sex und Gewalt
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2009

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2009

    GeorgienSicherheitsratFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingSchutzverantwortung/Responsibility to ProtectMenschenrechte
  • UN und Terrorismus

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2009UN und Terrorismus

    TerrorismusSanktionenSicherheitsratUN-PersonalSomaliaKrise/Krisenmanagement
  • Die UN und die Nahrungsmittelkrise

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2009Die UN und die Nahrungsmittelkrise

    Ernährung, NahrungsmittelOCHA Amt für die Koordinierung humanitärer AngelegenheitenUN-Reform/Reform SicherheitsratUN-SekretariatFAO Landwirtschaftsorganisation der UNLandwirtschaft/ÖkolandwirtschaftHunger
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2009

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2009

    VölkerrechtStrafgerichtsbarkeitJugoslawien, ehemaligesRuandaRegionalorganisationen (NATO, CARICOM, OAS, SAARC, OIC)Global GovernanceDeutsche UN-Politik

2008

  • mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2008mit Jahresinhaltsverzeichnis

    SudanRussland/SowjetunionKambodschaFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingKonflikt/KriegKorruptionStrafgerichtsbarkeit
  • 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/200860 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    Menschenrechtserklärungen/-übereinkommenMenschenrechts-AkteureMenschenrechtsrat/-kommissionOHCHR Hochkommissariat für MenschenrechteUnternehmen (Konzerne, Genossenschaften), Global CompactEntwicklung/menschl. Entwicklung
  • UN und Regionalorganisationen

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2008UN und Regionalorganisationen

    Regionalorganisationen (NATO, CARICOM, OAS, SAARC, OIC)Afrikanische Union (AU/OAU)Europäische Union (EU)Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingDeutsche UN-PolitikKrise/Krisenmanagement
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2008

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2008

    SudanIrakKrise/KrisenmanagementFriedenskonsolidierung/PeacebuildingFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingUN-Reform/Reform SicherheitsratEuropäische Union (EU)
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/2008

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2008

    Krise/KrisenmanagementSchutzverantwortung/Responsibility to ProtectMenschliche SicherheitFriedenSouveränität von StaatenChinaSöldner/private MilitärfirmenStrafgerichtsbarkeit
  • UN und Klimawandel

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2008UN und Klimawandel

    KlimawandelGrüne Wirtschaft/Grüne JobsKlimafinanzierung/Grüner KlimafondsKlimawandel-Auswirkungen/Erwärmung/Meeresspiegel/Schmelze/DürrenUNEP Umweltprogramm der Vereinten NationenNachhaltige EntwicklungArktis/Antarktis

2007

  • mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2007mit Jahresinhaltsverzeichnis

    Nahost-KonfliktFriedenskonsolidierung/PeacebuildingFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingSicherheitsratGeneralversammlungUNRWA - Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen OstenPalästinaDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/2007

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2007

    New YorkFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingUN-Reform/Reform SicherheitsratBan Ki-moonMenschenrechtsverletzungStrafrechtIndigene Voelker
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2007

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2007

    Friedenskonsolidierung/PeacebuildingKosovoKonflikt/KriegFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingOSZE (KSZE) Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in EuropaStrafrechtVölkerrechtUN-Reform/Reform Sicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2007

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2007

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingDeutsche UN-PolitikRegionalorganisationen (NATO, CARICOM, OAS, SAARC, OIC)Annan, KofiJapanDeutschlandHaushalt/Verwaltung (UN)LiberiaBildung/Erziehung/Schule
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/2007

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2007

    UN-SonderorganisationenUN-Reform/Reform SicherheitsratUN-ProgrammeUNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten NationenEntwicklungsländerUNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und EntwicklungEuropäische Union (EU)Menschliche Sicherheit
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2007

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2007

    UN-Reform/Reform SicherheitsratGeneralsekretärUN-ChartaErnährung, NahrungsmittelHaushalt/Verwaltung (UN)

2006

  • mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2006mit Jahresinhaltsverzeichnis

    Deutsche UN-PolitikUN-Reform/Reform SicherheitsratSicherheitsratKongo (Demokratische Republik)Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingFriedenskonsolidierung/PeacebuildingUNEP Umweltprogramm der Vereinten NationenUNIDO Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/2006

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2006

    HaitiUN-ProgrammeFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingFriedenskonsolidierung/PeacebuildingWaffenhandelUNESCO Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und KulturBildung/Erziehung/Schule
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2006

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2006

    MenschenrechteUN-Reform/Reform SicherheitsratDeutschlandSicherheitsratVereinigte Staaten von AmerikaIStGH Internationaler StrafgerichtshofKonventionelle Waffen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2006

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2006

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingKongo (Demokratische Republik)AfrikaMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenDiskriminierungUN-Reform/Reform SicherheitsratRuanda
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1–2/2006

    VEREINTE NATIONEN Heft 1–2/2006

    Menschenrechtsrat/-kommissionUN-Reform/Reform SicherheitsratOHCHR Hochkommissariat für MenschenrechteMenschenrechts-AkteureMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenMenschenrechteGlobalisierungEntwicklungsziele/MDGs/SDGsInternet

2005

  • Heft 6/2005 mit Jahresinhaltsverzeichnis

    Heft 6/2005 mit Jahresinhaltsverzeichnis

    VölkerrechtUNESCO Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und KulturKultur/Kunst/ArchitekturWTO/GATT WelthandelsorganisationWeltwirtschaftEntwicklung/menschl. Entwicklung
  • Heft 5/2005 - 60 Jahre Vereinte Nationen

    Heft 5/2005 - 60 Jahre Vereinte Nationen

    UN-Reform/Reform SicherheitsratFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingGlobalisierungEntwicklungszusammenarbeitkollektive SicherheitFriedenskonsolidierung/PeacebuildingVölkerrechtVereinigte Staaten von Amerika
  • Heft 4/2005

    Heft 4/2005

    UN-Reform/Reform SicherheitsratFriedenskonsolidierung/PeacebuildingEntwicklungsziele/MDGs/SDGsEntwicklungszusammenarbeitChinaSicherheitsratUnternehmen (Konzerne, Genossenschaften), Global Compact
  • Heft 3/2005

    Heft 3/2005

    GewaltverbotDeutsche UN-PolitikUN-Reform/Reform SicherheitsratHumanitäre InterventionDemokratieEntwicklungsländer
  • Heft 2/2005

    Heft 2/2005

    MultilateralismusAbrüstung/RüstungskontrolleSudanMenschenrechtsverletzungDeutsche UN-PolitikChina
  • Heft 1/2005

    Heft 1/2005

    Deutsche UN-PolitikDeutschlandSicherheitsratUN-Reform/Reform SicherheitsratHumanitäre InterventionZivilgesellschaft

2004

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/2004

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2004

    UN-Reform/Reform SicherheitsratUN-PersonalMenschenrechteKlimaschutz/KlimadialogUN-Geschichte
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/2004

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2004

    UN-Reform/Reform SicherheitsratFriedenskonsolidierung/PeacebuildingFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingMenschenrechtsverletzungZypernUN-Geschichte
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2004

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2004

    VölkerrechtUN-PersonalIStGH Internationaler StrafgerichtshofUnternehmen (Konzerne, Genossenschaften), Global CompactAnnan, KofiUN-Reform/Reform Sicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2004

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2004

    MenschenrechteIGH Internationaler GerichtshofMigrationArbeitnehmer/GewerkschaftenAtomwaffen/Proliferation/NPTHaushalt/Verwaltung (UN)Völkerrecht
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/2004

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2004

    Europäische Union (EU)Haushalt/Verwaltung (UN)MitgliedschaftMenschenrechteKultur/Kunst/ArchitekturKolonialismus/Kolonialpolitik/Entkolonialisierung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2004

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2004

    Abrüstung/RüstungskontrolleDeutsche UN-PolitikMenschenrechteWeltraumMenschenrechts-AkteureSicherheitsrat

2003

2002

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/2002

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2002

    TerrorismusMenschenrechtsverletzungSicherheitsratDeutsche UN-PolitikMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenBerichte/Studien
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/2002

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2002

    Nachhaltige EntwicklungKinder/KinderrechtePersönlichkeiten der ZeitgeschichteUN-GeschichteGeneralsekretärTerrorismus
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2002

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2002

    IStGH Internationaler StrafgerichtshofUN-Dokument/Resolution/Erklärung/BerichtSicherheitsratSöldner/private MilitärfirmenUN-Personal
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2002

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2002

    Kinder/KinderrechteSudanKrise/KrisenmanagementMenschenrechtsverletzungSchweizRassismus
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/2002

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2002

    DGVNZivilgesellschaftAfrikanische Union (AU/OAU)Abrüstung/RüstungskontrolleUN-GeschichteFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingAfrika
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2002

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2002

    VölkerrechtFinanzen/FinanzierungsfragenHaushalt/Verwaltung (UN)WeltwirtschaftUN-PersonalHumanitäre InterventionUN-GeschichteFrieden

2001

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/2001

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2001

    StrafgerichtsbarkeitIStGH Internationaler StrafgerichtshofTerrorismusHabitatStrafrecht
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/2001

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2001

    TerrorismusVölkerrechtUN-ChartaAbrüstung/RüstungskontrolleMenschenrechtsverletzungSicherheitsratVereinigte Staaten von Amerika
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/2001

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2001

    ZypernUNV Freiwilligenprogramm der Vereinten NationenIndigene VoelkerFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/2001

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2001

    EuropaEuropäische Union (EU)WTO/GATT WelthandelsorganisationWirtschaftliche, soziale, kulturelle RechtePolitische und FreiheitsrechteJugoslawien, ehemaliges
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/2001

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2001

    AIDSSanktionenUN-Reform/Reform SicherheitsratHaushalt/Verwaltung (UN)Finanzen/FinanzierungsfragenGeneralversammlung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2001

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2001

    MenschenrechteMenschenrechts-AkteureZivilgesellschaftNGO NichtregierungsorganisationMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenEuropa

2000

1999

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1999

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1999

    Haushalt/Verwaltung (UN)GuatemalaTadschikistanPräventionFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1999

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1999

    WeltwirtschaftUnternehmen (Konzerne, Genossenschaften), Global CompactFinanzen/FinanzierungsfragenVetoSicherheitsratMenschenrechtsverletzungMenschenrechtserklärungen/-übereinkommen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1999

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1999

    Jugoslawien, ehemaligesKonflikt/KriegRegionalorganisationen (NATO, CARICOM, OAS, SAARC, OIC)ChinaSicherheitsratFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1999

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1999

    EntwicklungsländerEntwicklungszusammenarbeitJugoslawien, ehemaligesMitgliedschaftUN-Dokument/Resolution/Erklärung/BerichtSicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1999

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1999

    Deutsche UN-PolitikHaushalt/Verwaltung (UN)UNEP Umweltprogramm der Vereinten NationenNachhaltige Entwicklung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1999

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1999

    Finanzen/FinanzierungsfragenHumanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeUNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten NationenUN-Reform/Reform SicherheitsratAbrüstung/RüstungskontrolleOCHA Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten

1998

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1998

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1998

    MenschenrechteMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenGedenkanlaesse, int. Tage und JahreGeneralversammlungMenschenrechts-AkteureDeutsche UN-PolitikMenschenrechtsverletzung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1998

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1998

    DGVNMitgliedschaftDeutschlandDeutsche UN-PolitikWeltraum
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1998

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1998

    Deutsche UN-PolitikDrogenIStGH Internationaler StrafgerichtshofIGH Internationaler GerichtshofMenschenrechtePalästina
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1998

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1998

    RegionalkommissionenAsienPazifikJapanMitgliedschaftSicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1998

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1998

    EntwicklungszusammenarbeitUngleichheit/soziale UngleichheitBildung/Erziehung/SchuleInformationstechnikEntwicklungsländerIndustrieländer
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1998

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1998

    Haushalt/Verwaltung (UN)Finanzen/FinanzierungsfragenDeutsche UN-PolitikUN-Reform/Reform SicherheitsratAnnan, KofiSicherheitsratFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

1997

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1997

    Nahost-KonfliktPalästinaIsraelDiplomatieDeutschlandUNRWA - Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen OstenFrieden
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1997

    Finanzen/FinanzierungsfragenHaushalt/Verwaltung (UN)Krise/KrisenmanagementStaatenIStGH Internationaler StrafgerichtshofDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1997

    UNIDO Organisation der Vereinten Nationen für industrielle EntwicklungEntwicklung/menschl. EntwicklungMenschenrechteRuandaMenschenrechtsverletzungNachhaltige Entwicklung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1997

    IrakSanktionenChemische WaffenAbrüstung/RüstungskontrolleMenschenrechteMenschenrechtsverletzung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1997

    GlobalisierungEntwicklungszusammenarbeitEntwicklungsfinanzierungDeutsche UN-PolitikDeutschlandMenschenrechte
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1997

    Deutsche UN-PolitikSicherheitsratBosnien-HerzegowinaJugoslawien, ehemaligesKonflikt/KriegAbrüstung/RüstungskontrolleBoutros-Ghali, Boutros

1996

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1996

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1996

    UNV Freiwilligenprogramm der Vereinten NationenRechtsschutzInternationaler SeegerichtshofSeerechtMeere
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1996

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1996

    Abrüstung/RüstungskontrolleKonferenzRüstungMenschenrechteJugoslawien, ehemaligesVölkermord/GenozidIGH Internationaler Gerichtshof
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1996

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1996

    Vereinigte Staaten von AmerikaMitgliedschaftSouveränität von StaatenUN-Reform/Reform SicherheitsratFinanzen/FinanzierungsfragenUNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und EntwicklungDGVN
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1996

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1996

    SanktionenMenschenrechteSicherheitsratIrakZivilgesellschaftHungerDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1996

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1996

    Finanzen/FinanzierungsfragenHaushalt/Verwaltung (UN)UN-Reform/Reform SicherheitsratFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingRussland/SowjetunionMenschenrechteIGH Internationaler Gerichtshof
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1996

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1996

    Gedenkanlaesse, int. Tage und JahreKrise/KrisenmanagementFinanzen/FinanzierungsfragenUN-GeschichteDeutsche UN-PolitikAbrüstung/RüstungskontrolleMenschenrechte

1995

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5-6/1995

    VEREINTE NATIONEN Heft 5-6/1995

    Gedenkanlaesse, int. Tage und JahreUN-Reform/Reform SicherheitsratUN-GeschichteDeutsche UN-PolitikEuropäische Union (EU)MitgliedschaftWeltwirtschaftGlobalisierung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1995

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1995

    HandelFinanzen/FinanzierungsfragenHaushalt/Verwaltung (UN)DeutschlandWeltbankKorruptionUnternehmen (Konzerne, Genossenschaften), Global Compact
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1995

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1995

    UN-PersonalFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingAfrikaFrauen/Frauenrechte
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1995

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1995

    MinderheitenEthnische KonflikteBerichte/StudienKonflikt/KriegUN-Dokument/Resolution/Erklärung/BerichtSicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1995

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1995

    Nahost-KonfliktWTO/GATT WelthandelsorganisationAtomwaffen/Proliferation/NPTMenschenrechte

1994

1993

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1993

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1993

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingFriedenskonsolidierung/PeacebuildingDeutsche UN-PolitikMosambikHumanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeUN-Reform/Reform Sicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1993

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1993

    MittelamerikaFriedenskonsolidierung/PeacebuildingNGO NichtregierungsorganisationUN-Reform/Reform Sicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1993

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1993

    Deutsche UN-PolitikDeutschlandDeutsche Demokratische Rep. (DDR)MitgliedschaftOSZE (KSZE) Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in EuropaJugoslawien, ehemaliges
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1993

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1993

    KambodschaFriedenskonsolidierung/PeacebuildingChemische WaffenKonvention/Übereinkommen/ProtokollAbrüstung/RüstungskontrolleSicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1993

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1993

    Humanitäre InterventionHumanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingSomaliaJugoslawien, ehemaligesDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1993

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1993

    Souveränität von StaatenKalter Krieg/Ost-West-KonfliktDemokratieVölkerrechtDGVNBoutros-Ghali, Boutros

1992

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1992

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1992

    GeneralsekretärGeneralversammlungUN-Dokument/Resolution/Erklärung/BerichtJugoslawien, ehemaligesFrauen/FrauenrechteBildung/Erziehung/Schule
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1992

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1992

    MinderheitenMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenSouveränität von StaatenItalienÖsterreichKonflikt/KriegDGVN
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1992

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1992

    Klimawandel-Auswirkungen/Erwärmung/Meeresspiegel/Schmelze/DürrenKlimaabkommenKonferenzEntwicklung/menschl. EntwicklungÖkologieKambodschaKonflikt/Krieg
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1992

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1992

    EntwicklungszusammenarbeitKrise/KrisenmanagementFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingDeutsche UN-PolitikWissenschaftAbrüstung/Rüstungskontrolle
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1992

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1992

    LibyenHumanitäre InterventionIrakAbrüstung/RüstungskontrolleSanktionenSicherheitsrat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1992

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1992

    Haushalt/Verwaltung (UN)Finanzen/FinanzierungsfragenKlimakonferenzNahost-KonfliktDe Quellar, PerezDeutsche UN-Politik

1991

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1991

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1991

    FriedenKalter Krieg/Ost-West-KonfliktStändige Mitglieder SicherheitsratEntwicklungsfinanzierungHaushalt/Verwaltung (UN)Generalsekretär
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1991

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1991

    Europäische Union (EU)MitgliedschaftWissenschaftEntwicklung/menschl. EntwicklungNachhaltige EntwicklungDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1991

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1991

    IrakKuwaitKonflikt/KriegEthnische KonflikteMinderheitenKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungNahost-Konflikt
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1991

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1991

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingFinanzen/FinanzierungsfragenInformationsfragenKommunikationEntwicklungsfinanzierungEntwicklungszusammenarbeit
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1991

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1991

    SanktionenIrakKuwaitSüdafrikaKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungApartheidUNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1991

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1991

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingSicherheitsratVetoUN-Dokument/Resolution/Erklärung/BerichtDeutsche UN-PolitikMenschenrechte

1990

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1990

    IrakKonflikt/KriegArabische StaatenTürkeiEthnische KonflikteStrafgerichtsbarkeitKalter Krieg/Ost-West-Konflikt
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1990

    Deutsche UN-PolitikUN-PersonalHaushalt/Verwaltung (UN)MitgliedschaftLiechtensteinBerichte/StudienGeneralsekretär
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1990

    Deutsche Demokratische Rep. (DDR)Deutsche UN-PolitikEntwicklungszusammenarbeitEntwicklungsländerSöldner/private MilitärfirmenMittelamerika
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1990

    AfghanistanHumanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeNamibiaSouveränität von StaatenKonflikt/KriegSüdafrikaKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungKinder/Kinderrechte
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1990

    WanderarbeiterUN-ChartaVölkerrechtMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenDrogenKriminalität/PiraterieUN-Personal
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1990

    MeereInternationaler SeegerichtshofSeerechtVölkerrechtKüstenKommission/Gremien/AusschussKonvention/Übereinkommen/Protokoll

1989

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1989

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1989

    MenschenrechteMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenWirtschaftliche, soziale, kulturelle RechteKorea/Nordkorea (Demokratische Volksrepublik)Korea/Südkorea (Republik)NamibiaEntwicklung/menschl. Entwicklung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1989

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1989

    FlüchtlingeUNHCR Hoher Flüchtlingskommissar der UN/FlüchtlingshilfswerkGeneralsekretärBerichte/StudienWeltwirtschaftUnternehmen (Konzerne, Genossenschaften), Global Compact
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1989

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1989

    Chemische WaffenGiftstoffe/SchadstoffeAbrüstung/RüstungskontrolleKonvention/Übereinkommen/ProtokollNamibiaSüdafrikaDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1989

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1989

    Abrüstung/RüstungskontrolleOzeanAfghanistanKonflikt/KriegFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingPrävention
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1989

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1989

    EntwicklungsländerEntwicklungszusammenarbeitAfrikaNamibiaHandelMeereMeeresverschmutzung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1989

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1989

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingFriedenPräventionKalter Krieg/Ost-West-KonfliktChina

1988

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1988

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1988

    IWF Internationaler WährungsfondsWeltbankEntwicklung/menschl. EntwicklungVölkerrechtGeneralsekretärBerichte/StudienVölkerrechtskommission
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1988

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1988

    Deutsche UN-PolitikDeutsche Demokratische Rep. (DDR)GenfUN-GeschichteFrieden
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1988

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1988

    WeltbankIWF Internationaler WährungsfondsEntwicklung/menschl. EntwicklungEntwicklungsfinanzierungArmut/ArmutsbekämpfungIndustrieländerWeltwirtschaft
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1988

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1988

    AfghanistanPakistanKalter Krieg/Ost-West-KonfliktFriedenUN-PersonalRussland/SowjetunionAlbanien
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1988

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1988

    Konflikt/KriegInternationale Atomenergie-Organisation (IAEO)StaatenSouveränität von StaatenDiplomatieFrieden
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1988

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1988

    Europäische Union (EU)GeneralversammlungDeutsche UN-PolitikWaldheim, KurtUN-Dokument/Resolution/Erklärung/BerichtSicherheitsratFinanzen/Finanzierungsfragen

1987

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1987

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1987

    AIDSWHO WeltgesundheitsorganisationKrankheit/SeuchenBildung/Erziehung/SchuleEntwicklung/menschl. EntwicklungMenschenrechteDGVN
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1987

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1987

    Nahost-KonfliktFriedenKonferenzPolitische und FreiheitsrechteMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenGeneralsekretärBerichte/Studien
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1987

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1987

    RüstungRüstungsexportAbrüstung/RüstungskontrolleWachstumWeltraumIWF Internationaler WährungsfondsEntwicklungsländer
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1987

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1987

    DrogenEntwicklung/menschl. EntwicklungKlimaschutz/KlimadialogKlimaforschungWMO Weltorganisation für MeteorologieUN-WTO WelttourismusorganisationUN-Sonderorganisationen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1987

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1987

    SüdafrikaKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungKonflikt/KriegSanktionenUN-PersonalDeutsche UN-PolitikTerrorismus
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1987

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1987

    IranIrakKonflikt/KriegUN-Reform/Reform SicherheitsratHaushalt/Verwaltung (UN)Krise/KrisenmanagementFinanzen/Finanzierungsfragen

1986

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1986

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1986

    Deutsche UN-PolitikWienSeerechtEntwicklungsländerEntwicklungszusammenarbeitDeutschland
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1986

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1986

    UN-PersonalHaushalt/Verwaltung (UN)Finanzen/FinanzierungsfragenMenschenrechteVölkerrechtUN-Dokument/Resolution/Erklärung/BerichtGeneralsekretär
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1986

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1986

    ZypernAfghanistanKonflikt/KriegFriedenDiplomatieWissenschaftDe Quellar, Perez
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1986

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1986

    AfrikaEntwicklung/menschl. EntwicklungEntwicklungszusammenarbeitGeneralversammlungSchweizUN-PersonalWeltwirtschaft
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1986

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1986

    Gedenkanlaesse, int. Tage und JahreFriedenAbrüstung/RüstungskontrolleAtomwaffen/Proliferation/NPTEntwicklung/menschl. EntwicklungEntwicklungszusammenarbeitKonflikt/Krieg
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1986

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1986

    UN-GeschichteDeutsche Demokratische Rep. (DDR)Deutsche UN-PolitikEntwicklungsfinanzierungEntwicklungszusammenarbeitDGVNHaushalt/Verwaltung (UN)

1985

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5-6/1985

    VEREINTE NATIONEN Heft 5-6/1985

    UN-GeschichteUN-ChartaDeutsche UN-PolitikUN-Reform/Reform SicherheitsratGedenkanlaesse, int. Tage und JahreFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingVölkerbund
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1985

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1985

    JugendGedenkanlaesse, int. Tage und JahreDeutschlandDeutsche Demokratische Rep. (DDR)MigrationUNV Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1985

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1985

    Frauen/FrauenrechteGeschlechterfragen/GenderMenschenrechtsverletzungVereinigte Staaten von AmerikaMitgliedschaftSüdafrikaNamibia
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1985

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1985

    Nahost-KonfliktPazifikArktis/AntarktisUmwelt/UmweltverschmutzungVölkerrechtEnergiepolitikKalter Krieg/Ost-West-Konflikt
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1985

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1985

    ApartheidSüdafrikaMosambikAfrikaHungerUNESCO Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und KulturFolter

1984

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1984

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1984

    Deutsche UN-PolitikGedenkanlaesse, int. Tage und JahreKommunikationEntwicklung/menschl. EntwicklungEntwicklungsländerGeneralsekretärUN-Dokument/Resolution/Erklärung/Bericht
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1984

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1984

    Abrüstung/RüstungskontrolleRüstungEntwicklung/menschl. EntwicklungEntwicklungsländerEntwicklungszusammenarbeitDeutsche UN-PolitikChemische Waffen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1984

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1984

    AfrikaKrise/KrisenmanagementWeltwirtschaftKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungErnährung, NahrungsmittelBevölkerungMenschenrechte
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1984

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1984

    FolterMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenRegionalorganisationen (NATO, CARICOM, OAS, SAARC, OIC)MittelamerikaKonflikt/KriegMenschenrechte
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1984

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1984

    ZypernIsraelDiplomatieKonflikt/KriegEntwicklungszusammenarbeitEntwicklungsfinanzierung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1984

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1984

    BevölkerungUN-SonderorganisationenUNIDO Organisation der Vereinten Nationen für industrielle EntwicklungWeltwirtschaftEntwicklungszusammenarbeitDeutsche UN-Politik

1983

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1983

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1983

    GrenadaKommunikationGedenkanlaesse, int. Tage und JahreInformationsfragenInformationstechnikDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1983

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1983

    Deutsche Demokratische Rep. (DDR)Deutsche UN-PolitikDeutschlandMitgliedschaftUN-GeschichteGedenkanlaesse, int. Tage und Jahre
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1983

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1983

    UNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und EntwicklungWeltwirtschaftKrise/KrisenmanagementEntwicklungsländerGeneralsekretärDeutschlandSüdafrika
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1983

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1983

    SeerechtVölkerrechtKonvention/Übereinkommen/ProtokollMeereGeneralversammlungSicherheitsratVeto
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1983

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1983

    Gedenkanlaesse, int. Tage und JahreUN-PersonalUN-SekretariatFinanzen/FinanzierungsfragenHaushalt/Verwaltung (UN)Mitgliedschaft
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1983

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1983

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingAbrüstung/RüstungskontrolleEntwicklungsfinanzierungUmwelt/UmweltverschmutzungEntwicklung/menschl. EntwicklungSenioren/Ältere

1982

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1982

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1982

    IsraelLibanonKonflikt/KriegFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingFlüchtlingeWissenschaftUN-Sonderorganisationen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1982

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1982

    IWF Internationaler WährungsfondsWeltbankEntwicklungsfinanzierungRegionalorganisationen (NATO, CARICOM, OAS, SAARC, OIC)EntwicklungszusammenarbeitUnternehmen (Konzerne, Genossenschaften), Global CompactDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1982

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1982

    UNEP Umweltprogramm der Vereinten NationenUmwelt/UmweltverschmutzungEntwicklungszusammenarbeitLandwirtschaft/ÖkolandwirtschaftUN-PersonalHaushalt/Verwaltung (UN)Deutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1982

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1982

    MenschenrechteReligionIMO Internationale SeeschifffahrtsorganisationFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingVölkerrechtArgentinienGroßbritannien
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1982

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1982

    Selbstbestimmungsrecht/UnabhängigkeitEntwicklung/menschl. EntwicklungMenschenrechteWeltwirtschaftFlüchtlingePrävention
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1982

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1982

    GeneralsekretärHammarskjöld, DagWaldheim, KurtDGVNSüdafrikaNamibiaUNICEF Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

1981

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1981

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1981

    G-77UN-Reform/Reform SicherheitsratKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungBlockfreieDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1981

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1981

    MenschenrechtePolitische und FreiheitsrechteWirtschaftliche, soziale, kulturelle RechteKommission/Gremien/AusschussILO Internationale ArbeitsorganisationIndigene VoelkerEntwicklungszusammenarbeit
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1981

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1981

    Konflikt/KriegAfghanistanIndonesienNahost-KonfliktUN-Geschichte
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1981

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1981

    behinderte MenschenDeutschlandGleichberechtigung/Sexuelle GleichberechtigungDiskriminierungArbeitGedenkanlaesse, int. Tage und Jahre
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1981

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1981

    Entwicklung/menschl. EntwicklungEntwicklungszusammenarbeitGedenkanlaesse, int. Tage und JahreArmut/ArmutsbekämpfungEinkommen/VerteilungsfragenHandelWeltwirtschaft
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1981

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1981

    FlüchtlingeDeutsche UN-PolitikAbrüstung/RüstungskontrolleRüstungEntwicklungsfinanzierungEntwicklungszusammenarbeitTodesstrafe

1980

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1980

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1980

    Nahost-KonfliktIsraelPalästinaFriedenDiplomatieRassismusMinderheiten
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1980

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1980

    VölkerrechtFlüchtlingeMenschenrechteDeutsche UN-Politik
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1980

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1980

    MinderheitenDiskriminierungMenschenrechteDeutschlandGleichberechtigung/Sexuelle GleichberechtigungMenschenrechtserklärungen/-übereinkommen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1980

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1980

    MenschenrechteFrauen/FrauenrechteTerrorismusUNESCO Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und KulturKultur/Kunst/ArchitekturKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungUNIDO Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1980

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1980

    MenschenrechteWirtschaftliche, soziale, kulturelle RechteEntwicklung/menschl. EntwicklungHaushalt/Verwaltung (UN)EntwicklungszusammenarbeitUNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und EntwicklungWTO/GATT Welthandelsorganisation
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1980

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1980

    Abrüstung/RüstungskontrolleMilitär/MilizenRüstungAtomwaffen/Proliferation/NPTBerichte/StudienKonvention/Übereinkommen/ProtokollDGVN

1979

1978

1977

1976

1975

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1975

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1975

    Deutsche UN-PolitikWestsaharaKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungIsraelUNESCO Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und KulturMenschenrechtserklärungen/-übereinkommen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1975

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1975

    WeltwirtschaftGeneralversammlungUNU Universität der Vereinten NationenEntwicklung/menschl. EntwicklungUNRWA - Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1975

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1975

    WeltwirtschaftMeereMeeresbödenSeerechtVölkerrecht
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1975

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1975

    SüdafrikaDiskriminierungApartheidRassismusSanktionenMitgliedschaft
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1975

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1975

    Frauen/FrauenrechteGleichberechtigung/Sexuelle GleichberechtigungDiskriminierungGedenkanlaesse, int. Tage und JahreEntwicklung/menschl. EntwicklungUNIDO Organisation der Vereinten Nationen für industrielle EntwicklungKonferenz
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1975

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1975

    GeneralsekretärDGVNSoziale GerechtigkeitUNIDO Organisation der Vereinten Nationen für industrielle EntwicklungFlüchtlingeMitgliedschaftDeutschland

1974

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1974

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingMilitär/MilizenUN-PersonalZypernHumanitäres VölkerrechtUNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1974

    SeerechtKonferenzMeeresbödenMeeresverschmutzungKüstenVölkerrechtNahost-Konflikt
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1974

    WachstumBevölkerungEntwicklung/menschl. EntwicklungFlüchtlingeVölkerrechtKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungSelbstbestimmungsrecht/Unabhängigkeit
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1974

    Kolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungSelbstbestimmungsrecht/UnabhängigkeitWeltwirtschaftRohstoffe/RessourcenEntwicklung/menschl. Entwicklung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1974

    Deutsche UN-PolitikGeneralversammlungFriedenFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingKonflikt/Krieg
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1974

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1974

    Wirtschaftliche, soziale, kulturelle RechtePolitische und FreiheitsrechteMenschenrechteMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenDeutsche UN-Politik

1973

1972

1971

1970

1969

1968

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1968

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1968

    Atomwaffen/Proliferation/NPTUN-ChartaILO Internationale ArbeitsorganisationMenschenrechteFriedenssicherung/-missionen/Peacekeeping
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1968

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1968

    MenschenrechteVölkermord/GenozidFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingVietnam
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1968

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1968

    Atomwaffen/Proliferation/NPTMenschenrechteEuropaMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenDeutsche Demokratische Rep. (DDR)Vietnam
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1968

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1968

    MenschenrechteUNIDO Organisation der Vereinten Nationen für industrielle EntwicklungVietnamDeutschlandUN-Sonderorganisationen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1968

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1968

    MenschenrechteMenschenrechtserklärungen/-übereinkommenEuropaRechtsstaatlichkeitUNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und EntwicklungEntwicklungszusammenarbeit
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1968

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1968

    DiskriminierungTreuhandratJordanienIsraelChinaUN-Sonderorganisationen

1967

1966

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1966

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1966

    Atomwaffen/Proliferation/NPTReligionFriedenGroßbritannienSchwedenÖsterreichSelbstbestimmungsrecht/Unabhängigkeit
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1966

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1966

    VietnamRussland/SowjetunionGeneralversammlungLaosMigrationVereinigte Staaten von AmerikaFrankreich
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1966

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1966

    GeneralsekretärFriedenDeutsche UN-PolitikRussland/SowjetunionWeltraumZypern
  • VEREINTE NATIONEN HEFT 3/1966

    VEREINTE NATIONEN HEFT 3/1966

    Friedenssicherung/-missionen/PeacekeepingHumanitäre Hilfe/KatastrophenhilfeDeutsche Demokratische Rep. (DDR)DeutschlandBeobachterUN-SonderorganisationenEntwicklungsländer
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1966

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1966

    VetoSicherheitsratFriedenFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungWeltwirtschaftMitgliedschaft
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1966

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1966

    WeltwirtschaftHammarskjöld, DagEntwicklungsländerAbrüstung/RüstungskontrolleUN-GeschichteFinanzen/Finanzierungsfragen

1965

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1965

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1965

    Atomwaffen/Proliferation/NPTFriedenDeutsche UN-PolitikGeneralversammlung
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1965

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1965

    Kalter Krieg/Ost-West-KonfliktAbrüstung/RüstungskontrollePakistanIndienUN-Geschichte
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1965

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1965

    Finanzen/FinanzierungsfragenUN-GeschichteEntwicklung/menschl. EntwicklungDominikanische RepublikThant, U
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1965

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1965

    UN-GeschichteFinanzen/FinanzierungsfragenUNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und EntwicklungFriedenskonsolidierung/PeacebuildingVölkerrechtDiplomatieKrise/Krisenmanagement
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1965

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1965

    Deutsche UN-PolitikGeneralversammlungIndonesienDeutschlandUNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und EntwicklungGesundheit
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1965

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1965

    Atomwaffen/Proliferation/NPTDeutsche UN-PolitikWeltwirtschaftMitgliedschaftKrise/KrisenmanagementKalter Krieg/Ost-West-Konflikt

1964

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1964

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1964

    VölkerrechtVereinigte Staaten von AmerikaBildung/Erziehung/SchuleEntwicklung/menschl. EntwicklungKalter Krieg/Ost-West-KonfliktFrieden
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1964

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1964

    Abrüstung/RüstungskontrolleSicherheitsratFriedenFriedenskonsolidierung/PeacebuildingFAO Landwirtschaftsorganisation der UNHandelWeltwirtschaft
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1964

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1964

    Friedenskonsolidierung/PeacebuildingVölkerrechtFriedenFriedenssicherung/-missionen/PeacekeepingWeltwirtschaftHandel
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1964

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1964

    ZypernAbrüstung/RüstungskontrolleFriedenskonsolidierung/PeacebuildingSüdafrikaPortugalHandelWeltwirtschaft
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1964

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1964

    WeltwirtschaftHandelZypernDiplomatieRohstoffe/Ressourcen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1964

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1964

    AngolaAtomwaffen/Proliferation/NPTDeutschlandMenschenrechteEntwicklung/menschl. EntwicklungUN-SonderorganisationenWHO Weltgesundheitsorganisation

1963

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1963

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1963

    Menschenrechtserklärungen/-übereinkommenMenschenrechteUN-GeschichteAtomwaffen/Proliferation/NPTErnährung, NahrungsmittelUNCTAD Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und EntwicklungUN-Sekretariat
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1963

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1963

    Ernährung, NahrungsmittelIndienPakistanECOSOC Wirtschafts- und Sozialrat d. Vereinten NationenVölkerrechtUN-SekretariatDeutschland
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1963

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1963

    ReligionFriedenAbrüstung/RüstungskontrolleWeltraumUN-PersonalFinanzen/Finanzierungsfragen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1963

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1963

    MenschenrechteApartheidWeltwirtschaftWMO Weltorganisation für MeteorologieUNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten NationenUN-Sonderorganisationen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1963

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1963

    MenschenrechteApartheidWeltwirtschaftWMO Weltorganisation für MeteorologieUNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten NationenUN-Sonderorganisationen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1963

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1963

    GeneralversammlungAfrikaVölkerrechtDeutschlandUN-SonderorganisationenEntwicklung/menschl. EntwicklungTechnologie/Technologietransfer

1962

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1962

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1962

    Deutsche UN-PolitikDeutschlandAbrüstung/RüstungskontrolleTechnologie/TechnologietransferMenschenrechtserklärungen/-übereinkommen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1962

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1962

    GeneralversammlungHammarskjöld, DagUNRWA - Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen OstenEntwicklung/menschl. EntwicklungIGH Internationaler Gerichtshof
  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1962

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1962

    AfrikaAsienHammarskjöld, DagKolonialismus/Kolonialpolitik/EntkolonialisierungGeneralversammlungDiplomatie
  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1962

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1962

    DiplomatieHammarskjöld, DagEntwicklungsländerUNICEF Kinderhilfswerk der Vereinten NationenDeutsche UN-PolitikDeutschlandFinanzen/Finanzierungsfragen
  • VEREINTE NATIONEN Heft 2/1962

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/1962

    GeneralversammlungHammarskjöld, DagWeltwirtschaftAfrikaUN-SonderorganisationenGeneralsekretär
  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1962

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1962

    GeneralversammlungFriedenDeutsche UN-PolitikKongo (Republik)Mitgliedschaft