Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 2/1977

Inhaltsverzeichnis

Preis: 0,00 €
ISSN: 0042-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Das könnte Sie auch interessieren


  • Globale Umweltpartnerschaft für Frieden und Entwicklung

    Rede des deutschen Umweltministers vor der 47. UN-Generalversammlung (2.November 1992)Globale Umweltpartnerschaft für Frieden und Entwicklung

    01.02.1993
    Zu Beginn der heutigen Aussprache hat der Vertreter des Vereinigten Königreichs, mein Kollege David MacLean, die Haltung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten zum Bericht der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und… mehr

  • Zwischen Partizipation und Politik: Sport im System der Vereinten Nationen

    Zwischen Partizipation und Politik: Sport im System der Vereinten Nationen

    25.08.2015
    Was hat Sport mit den Vereinten Nationen zu tun? Auch wenn er sicherlich nicht zu den Kernaufgaben der UN gehört, spielt Sport eine zunehmend wichtige Rolle – vor allem in der UN-Entwicklungszusammenarbeit. Dieser Beitrag stellt Sport in den… mehr

  • Nichtverbreitung: Ringen um die Vertragsverlängerung

    Vor einem Schlüsseldatum der internationalen Politik dieses JahrzehntsNichtverbreitung: Ringen um die Vertragsverlängerung

    01.02.1995
    Es ist eher ein Zufall, daß die Konferenz über die Verlängerung des 1968 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommenen Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (kurz: Nichtverbreitungsvertrag, NW) in das Jubiläumsjahr der… mehr

  • Chemische Kriegführung - Chemische Abrüstung

    und Der deutsche Chemiewaffen-VerzichtChemische Kriegführung - Chemische Abrüstung

    01.08.1995
    Besprechung der Bücher: Badelt, Joachim, Chemische Kriegführung - Chemische Abrüstung. Die Bundesrepublik Deutschland und das Pariser Chemiewaffen-Übereinkommen, Berlin: Berlin Verlag Arno Spitz (Militärpolitik und Rüstungsbegrenzung, No. 5) 1994 … mehr

  • Umwelt

    Umwelt

    01.04.1994
    Umwelt: Inkrafttreten der Übereinkommen zu Klima und biologischer Vielfalt - Fortführung des in Rio eingeleiteten Prozesses - Aufgabenstellung für Berlin (7). mehr