VEREINTE NATIONEN Heft 5/2019 Digitale neue Welt
Inhaltsverzeichnis
- Seite193
Digitale Revolution
- Seite195
Die Weltordnung des Digitalen
- Seite198
Drei Fragen an Fabrizio Hochschild
- Seite201
Verliert das Internet Governance Forum an Bedeutung?
- Seite207
Künstliche Intelligenz nachhaltig entwickeln
- Seite213
›Business as usual‹ reicht nicht!
- Seite214
Im Zeitalter des ›Anti-Humanitarismus‹
- Seite220
Acht Jahre Kampf gegen das Verschwindenlassen
- Seite225
Generalsekretär | Bericht für die 74. Generalversammlung
- Seite226
Internet Governance Forum | 13. Treffen 2018
- Seite227
Ausschuss für die Rechte des Kindes | 77. bis 79. Tagung 2018
- Seite229
Sozialpakt | 63. und 64. Tagung 2018
- Seite231
Beitragsschlüssel für den Haushalt der Vereinten Nationen 2019 bis 2021
- Seite233Von Heiko Maas
»Die Erde brennt lichterloh.«Rede des deutschen Außenministers Heiko Maas bei der 74. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 25. September 2019 in New York
- Seite236
Personalien
- Seite237
Land ohne Staat
- Seite238
Dokumente der Vereinten Nationen
- Seite240
Impressum

Preis:
13,00 €
ISSN:
0041-384X
Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.
Einzelhefte können Sie über den Verlag
bestellen.
Das könnte Sie auch interessieren
Digitale Revolution
15.10.2019KI im UN-System: Zwischen Adaption und Innovation
30.10.2024Künstliche Intelligenz nachhaltig entwickeln
15.10.2019Internet Governance Forum | 17. Treffen 2022
17.04.2023Drei Fragen an Amandeep Singh Gill
15.11.2024