Menü

Preis: 10,00 €
ISSN: 0042-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Das könnte Sie auch interessieren


  • Lehren aus Ruanda 1994

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2014Lehren aus Ruanda 1994

    25.04.2014

  • Verhütung und Be­strafung des Völker­mordes

    Verhütung und Be­strafung des Völker­mordes


  • Internationale Präsenz und nationale Souveränität

    Wahlbeobachtung: ein expandierendes Betätigungsfeld der StaatengemeinschaftInternationale Präsenz und nationale Souveränität

    01.08.1994
    Internationale Wahlbeobachtung gehört mittlerweile zum fest etablierten Instrumentarium der Demokratisierungshilfe. Die Beobachtung der Wahlen in Südafrika Ende April markierte einen weiteren Höhepunkt dieser veritablen Wachstumsindustrie: 3 112… mehr

  • Rwanda: Hintergründe der Katastrophe

    Opfer, Täter und die internationale GemeinschaftRwanda: Hintergründe der Katastrophe

    01.08.1994
    Zwischen 9 und 18 Millionen Menschen wären in den Vereinigten Staaten binnen sieben Wochen dem Morden zum Opfer gefallen, setzte man die geschätzten Schreckenszahlen Rwandas zu der Bevölkerungszahl der USA in Beziehung. Der Generalsekretär der… mehr

  • Friederike Bauer: Kofi Annan 2005

    Roméo Dallaire: Handschlag mit dem TeufelFriederike Bauer: Kofi Annan 2005

    01.04.2005
    Buchbesprechung von: Alexander Graf York von Wartenburg Friederike Bauer: Kofi Annan. Ein Leben (2004) und Joachim Hütter: Roméo Dallaire: Handschlag mit dem Teufel. Die Mitschuld der Weltgemeinschaft am Völkermord in Ruanda (2005). mehr