Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 1/2022 Mission: Frieden

Inhaltsverzeichnis

Preis: 15,00 €
ISSN: 0041-384X

Download nur für Mitglieder

Einzelhefte können Sie über den Verlag bestellen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Wie geht es weiter mit dem deutschen Engagement in Mali?

    22.02.2022
    Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen mehr

  • Mali: Rückzug oder mehr Risiko?

    Mali: Rückzug oder mehr Risiko?

    22.02.2022
    Die Beteiligung an der Mehrdimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) ist gegenwärtig der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Dem scheinbaren starken Signal der Bundesregierung, mehr internationale… mehr

  • Schadensbegrenzung nötig

    Schadensbegrenzung nötig

    22.02.2022
    Die COP-26 hat einige positive Ergebnisse zur Methanreduzierung, zum Wald- und Naturschutz, zu Finanzierung, internationaler Kooperation und Technologietransfer sowie einen Appell zum Kohleausstieg gebracht. Dennoch ist die Staatengemeinschaft weit… mehr

  • Peacekeeper begutachten den Ort eine Anschlages in Mali bei dem sechs ihrer Kollegen getötet wurden.

    Gewaltbereiter Extremismus als Herausforderung der Friedenssicherung

    09.11.2016
    Friedenssicherung dient der Schaffung von Frieden, dem Aufbau einer stabilen Ordnung nach Konflikten und dem Schutz der Zivilbevölkerung. In den letzten Jahren wurde diese Arbeit jedoch zunehmend durch gewaltsame Übergriffe extremistischer und… mehr

  • Soldaten tragen Sarg bei Beerdigung von gefallenen UN-Soldaten

    UN-Peacekeeping in Mali: Kein Frieden in Sicht

    18.01.2022
    Mali ist in den letzten Jahren zum Schauplatz einer der gefährlichsten internationalen Militärinterventionen geworden: Die Vereinten Nationen, die Europäische Union und Frankreich sind mit Einsatzkräften aktiv. Warum findet die Gewalt kein Ende? mehr