Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 1/2022 Mission: Frieden

Inhaltsverzeichnis

Preis: 15,00 €
ISSN: 0041-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Einzelhefte können Sie über den Verlag bestellen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Wie geht es weiter mit dem deutschen Engagement in Mali?

    22.02.2022
    Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen mehr

  • Deutsche Blauhelme: reaktiv und risikoavers

    Deutsche Blauhelme: reaktiv und risikoavers

    24.04.2025
    Der Abzug der Bundeswehr aus Mali im Dezember 2023 scheint das vorläufige Ende einer 30-jährigen Ära deutscher Militäreinsätze im Ausland zu sein. Da die Vereinten Nationen derzeit alle Formen ihrer Friedenseinsätze überprüfen, sollte auch die neue… mehr

  • Mali: Rückzug oder mehr Risiko?

    Mali: Rückzug oder mehr Risiko?

    22.02.2022
    Die Beteiligung an der Mehrdimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) ist gegenwärtig der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Dem scheinbaren starken Signal der Bundesregierung, mehr internationale… mehr

  • Schadensbegrenzung nötig

    Schadensbegrenzung nötig

    22.02.2022
    Die COP-26 hat einige positive Ergebnisse zur Methanreduzierung, zum Wald- und Naturschutz, zu Finanzierung, internationaler Kooperation und Technologietransfer sowie einen Appell zum Kohleausstieg gebracht. Dennoch ist die Staatengemeinschaft weit… mehr

  • Ein bunt gekleideter Mann hält einem Mann in Anzug ein Mikrofon hin. Im Hintergrund sieht man einen Blauhelmsoldaten.

    UN-Peacekeeping im Einsatz gegen Desinformation

    12.12.2022
    Ob in Mali, Südsudan oder Libanon: Friedensmissionen werden vermehrt zur Zielscheibe von Fake News und Desinformationskampagnen. Welche Risiken sich daraus ergeben und was von Seiten der UN unternommen wird: Ein Überblick. mehr