Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 5/2004

Inhaltsverzeichnis

Preis: 8,00 €
ISSN: 0042-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Das könnte Sie auch interessieren


  • Zypern: UN, EU und Status quo

    Über die vergeblichen Bemühungen von fünf Generalsekretären und das Unding einer quasi-permanenten FriedenstruppeZypern: UN, EU und Status quo

    01.08.2001
    Die Friedenstruppe der Vereinten Nationen in Zypern (UNFICYP) hat sich zum mittlerweile längsten Friedenssicherungseinsatz der Weltorganisation entwickelt. Als im März 1964 nach schweren Zusammenstößen zwischen Zyperngriechen und Zyperntürken ihre… mehr

  • ››Keine Krise ist wie eine andere‹‹

    Rede des Sonderberaters des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, anläßlich der Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille durch die DGVN, am 8. Juli 2004 in München (Auszüge)››Keine Krise ist wie eine andere‹‹

    01.10.2004
    Der Völkerbund nach dem Ersten Weltkrieg war nicht sehr erfolgreich. Sind die Vereinten Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgreicher? Sie sind noch am Leben, das ist sicher, und sie haben bisher sehr viel mehr getan. Aber haben sie genug getan?… mehr

  • UN-Blauhelme im Südsudan – Mission failed?

    16.11.2016
    In Sichtweite von UN-Blauhelmen kam es im Juli 2016 zu schweren Gewalttaten gegenüber der Zivilbevölkerung. Ein Gutachten attestiert den UN-Soldaten schweres Versagen beim Schutz von Zivilisten, UN-Sonderberater Adama Dieng warnt vor einem drohenden… mehr

  • Die Friedensmissionen der Vereinten Nationen

    Komplexe Organisationen mit schwierigen internen HerausforderungenDie Friedensmissionen der Vereinten Nationen

    28.06.2012
    Die Friedensmissionen der Vereinten Nationen sind in den letzten 20 Jahren umfangreicher und komplexer geworden, so dass die Organisationsstrukturen im UN-Sekretariat immer wieder angepasst werden mussten. Eine Folge dieser Anpassungen ist die immer… mehr

  • Heft 5/2005 - 60 Jahre Vereinte Nationen

    Heft 5/2005 - 60 Jahre Vereinte Nationen

    01.05.2005