Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 4/2004

Inhaltsverzeichnis

Preis: 8,00 €
ISSN: 0042-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Das könnte Sie auch interessieren


  • Weltorganisation und Wirtschaftswelt

    Globaler Pakt für das nächste JahrhundertWeltorganisation und Wirtschaftswelt

    01.10.1999
    Grundlegend gewandelt hat sich das Verhältnis zwischen der Weltorganisation und der Wirtschaft im Verlaufe dieses Jahrzehnts. Die Vereinten Nationen gaben ihre frühere distanzierte, wenn nicht gar negative Haltung gegenüber dem privaten Sektor auf… mehr

  • Weltorganisation und Individuum

    Kofi Annans Dekade als UN-GeneralsekretärWeltorganisation und Individuum

    21.06.2007
    Eine Vielzahl von Reformmaßnahmen, der Irak-Krieg, heftige Anfeindungen, aber auch die Verleihung des Friedensnobelpreises an Kofi Annan und die Vereinten Nationen stechen als wesentliche Punkte aus der Amtszeit des siebten Generalsekretärs hervor.… mehr

  • Berufsbild: internationaler Politdiplomat

    Kofi Annan als VorreiterBerufsbild: internationaler Politdiplomat

    01.08.2004
    Kofi Annan ist der siebente Generalsekretär der Vereinten Nationen – aber der erste, der aus dem UN-System selbst kommt. Bei seiner Wahl galt dieser Karrieresprung als ungeheuerlich, institutionell wie persönlich. Inzwischen wird darüber mit einer… mehr

  • UN-Reform

    UN-Reform

    01.08.1997
    UN-Reform: Annans Pläne - Realismus und Resignation - Volksversammlung zur Jahrtausendwende - Neugliederung in Sektoren - Personalabbau - Rolle der UN-Gesellschaften im Informationsbereich (16). mehr

  • Zehn Jahre Globaler Pakt der Vereinten Nationen

    Eine Zwischenbilanz mit Licht und SchattenZehn Jahre Globaler Pakt der Vereinten Nationen

    20.02.2010
    Mit der Einladung der Privatwirtschaft zur Teilnahme am Globalen Pakt (Global Compact) hat der damalige UN-Generalsekretär Kofi Annan das Thema gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in die internationale politische Diskussion eingeführt.… mehr