Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 6/2022 Wir müssen reden - Über eine Kultur des Friedens

Inhaltsverzeichnis

Preis: 15,00 €
ISSN: 0041-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Einzelhefte können Sie über den Verlag bestellen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Multilaterale Sehnsuchtsorte

    Multilaterale Sehnsuchtsorte

    15.02.2025
    Während Friedenskongresse bis ins 20. Jahrhundert zentral für Konfliktlösungen waren, wurden sie zunehmend durch das Völkerrecht und Institutionen wie die Vereinten Nationen ersetzt. Aktuelle Beispiele wie der russische Angriffskrieg gegen die… mehr

  • Coronavirus vs. Multilateralismus: Wer gewinnt?

    23.06.2020
    Der Lockdown trifft auch die Arbeit der Vereinten Nationen hart: Der Sicherheitsrat tagt nur virtuell, die Generalversammlung wird in diesem Jahr nicht stattfinden – das erste Mal in ihrer Geschichte. Die bisher üblichen diplomatischen Verfahren… mehr

  • Zusammenarbeit trotz geopolitischer Spannungen

    Zusammenarbeit trotz geopolitischer Spannungen

    19.12.2022
    Wie haben die Sicherheitsratsmitglieder trotz Meinungsverschiedenheiten über Russlands Krieg gegen die Ukraine ein Mindestmaß an Zusammenarbeit in anderen Krisensituationen aufrechterhalten Nichtwestliche Staaten haben der Ukraine in der… mehr

  • Oft kritisiert, doch unverzichtbar

    16.11.2020
    Die Vereinten Nationen werden oft kritisiert, weil sie nicht wirksam genug die weltweiten Konflikte schlichten können. mehr

  • Eine Vision von Frieden und Freiheit

    04.12.2020
    Angesichts eines weltweit zunehmenden Populismus und Nationalismus, internationaler Konflikte und der Herausforderungen, die der Klimawandel und die Corona-Pandemie bedeuten, wird uns einmal mehr bewusst, dass unsere Welt Problemen ausgesetzt ist,… mehr