Menü

Preis: 10,00 €
ISSN: 0042-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Das könnte Sie auch interessieren


  • Charakteristika internationaler Organisationen und Außenpolitikananlyse

    Charakteristika internationaler Organisationen und Außenpolitikananlyse

    01.04.1998
    Besprechung des Buches: Kittel, Gabriele, Charakteristika internationaler Organisationen und Außenpolitikananlyse. Zwischen konditionaler Kooperation und Austritt: Die Außenpolitik der USA gegenüber der UNESCO und der ITU (1982-1988), Baden- Baden:… mehr

  • Amina J. Mohammed, stellvertretende UN-Generalsekretärin informiert sich am World Ocean Festival mit einer Virutal Reality-Brille.

    The UN and the Commons: New Alliances for the Digital Age?

    03.07.2019
    Global digital transformation needs to be shaped as a whole. We suggest to conceive “digital commons as a public service” to grapple with economic and political power shifts in the wake of this transformation. How can international organizations such… mehr

  • Heft 6/2005 mit Jahresinhaltsverzeichnis

    Heft 6/2005 mit Jahresinhaltsverzeichnis

    01.06.2005

  • Zeit zum Handeln

    13.12.2018
    Während die Digitalisierung unsere Welt rasant verändert, herrscht bei der Welthandelsorganisation (WTO) Stillstand. Dabei sind multilaterale Regeln für den digitalen Handel längst überfällig. Umso dringender ist es, die Versäumnisse jetzt… mehr

  • Die Uruguay-Runde im Zeitverzug

    Testfall für eine verstärkt marktwirtschaftliche WelthandelsordungDie Uruguay-Runde im Zeitverzug

    01.04.1991
    Im Rahmen des Internationalen Zoll- und Handelsabkommens (GATT), einer autonomen Organisation im Verband der Vereinten Nationen, einigten sich die Handelsminister der Vertragsparteien im September 1986 auf eine neue Handelsrunde. Ein einvernehmlicher… mehr