VEREINTE NATIONEN Heft 6/1965
Inhaltsverzeichnis
- Seite0
Impressum
- Seite185
Positive Einstellung Deutschlands zu den Vereinten NationenBundeskanzler Erhard gab der "Zeitschrift Vereinte Nationen" folgendes Exklusiv-Interview
- Seite186
Die 20. Vollversammlung arbeitet — Grundprobleme unverändert
- Seite190
Deutschland vor der 20. Generalversammlung
- Seite194
Die Friedensrede Papst Paul VI. an die Vereinten Nationengehalten vor der Vollversammlung am 4. Oktober 1965
- Seite196
Atomwaffen und Konzil
- Seite201
Politiker, Ästhet, MystikerZu Dag Hammarskjölds geistlichem Tagebuch
- Seite206
Die 20. Vollversammlung arbeitet
- Seite211
Die Bundesrepublik und die Vereinten Nationen
- Seite214
Entschließungen des Sicherheitsratszu Kaschmir, Südrhodesien und Portugiesische Territiorien
- Seite215
Die Entschließungen des Sicherheitsrats von 1945 - 1965
Das könnte Sie auch interessieren
Rede des deutschen Außenministers vor der 63. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 26. September 2008 in New York (gekürzt)"Für eine globale Verantwortungspartnerschaft"
18.12.2008Für den Dialog der Kulturen und Religionen
01.02.2002Rede des deutschen Außenministers vor der 48. UN-General Versammlung (29.September 1993)Deutschland will die multilaterale Weltordnung stärken
01.12.1993Rede des deutschen Außenministers vor der 47.UN-Generalversammlung (23.September 1992)Wir wollen unsere Streitkräfte den Vereinten Nationen zur Verfügung stellen
01.10.1992Rede des Bundesaußenministers vor der 44.UN-Generalversammlung (27.September 1989)Das Rad der Geschichte wird nicht zurückgedreht
01.02.1990