VEREINTE NATIONEN Heft 1/2016
Inhaltsverzeichnis
- Seite1
Vergangenheit und Zukunft
- Seite3
Der Schutz von Kulturerbestätten als Aufgabe der UN-Sicherheitspolitik
- Seite9
Wahl des UN-GeneralsekretärsDer lange Weg zu mehr Kooperation und Transparenz
- Seite14
Die UN und die Entkolonialisierung (II)Wirtschaftliche Entkolonialisierung und ausgewählte Fallbeispiele
- Seite20
Die pazifischen Inselstaaten in den UNEinflussmöglichkeiten und Strategien der kleinsten Staaten der Welt
- Seite25
Myanmar und die Vereinten Nationen
- Seite31
Vertrag über den Waffenhandel: 1. Vertragsstaatenkonferenz 2015
- Seite32
Ausschuss gegen Folter: 52. und 53. Tagung 2014
- Seite34
Klimarahmenkonvention: 21. Vertragsstaatenkonferenz 2015 | Kyoto-Protokoll: 11. Treffen der Vertragsstaaten 2015
- Seite36
Die Völkermordkonvention neu kommentiert
- Seite37
Die humanitäre Intervention aus (friedens-)ethischer Sicht
- Seite38
Abhängigkeiten bei der NATO-UN-Zusammenarbeit
- Seite39
Personalien
- Seite41
Dokumente der Vereinten NationenSeptember bis Oktober 2015
- Seite42
Das UN-System auf einen BlickAbkürzungen
- Seite43
Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen
- Seite47
English Abstracts
- Seite48
Impressum

Preis:
13,00 €
ISSN:
0041-384 X
Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.
Einzelhefte können Sie über den Verlag
bestellen.
Das könnte Sie auch interessieren
Der Schutz von Kulturerbestätten
17.02.2016Myanmar und die Vereinten Nationen
16.02.2016Internationaler Gerichtshof | Tätigkeit 2019
20.08.2020Treuhandrat
01.04.1995Entkolonialisierung und TreuhandfragenTreuhandrat
01.08.1977