Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 4/2020 In 75 Jahren um die Welt

Inhaltsverzeichnis

Preis: 13,60 €
ISSN: 0041-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Einzelhefte können Sie über den Verlag bestellen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • COVID-19 – Plädoyer für eine Überprüfung der UN-Charta

    COVID-19 – Plädoyer für eine Überprüfung der UN-Charta

    20.08.2020
    Die COVID-19-Pandemie hat erneut deutlich gemacht, dass die globalen Institutionen und ihre Struktur nicht geeignet sind, um globalen Herausforderungen wirksam zu begegnen. Ihre Handlungsschwäche legt die Einleitung eines Prozesses zur Überprüfung… mehr

  • Wie ein Phönix aus der Asche

    Wie ein Phönix aus der Asche

    20.08.2020
    In einer Zeit voller Ungewissheiten, in der der Multilateralismus im Zeitalter neuer Nationalismen unter Druck gerät, ist ein Rückblick auf den 1. Januar 1942 und die Erklärung der Vereinten Nationen aufschlussreich. Nach 75 Jahren stellt sich die… mehr

  • Wie legitim sind die UN?

    Wie legitim sind die UN?

    20.08.2020
    Das 75. Jubiläumsjahr der Vereinten Nationen ist Anlass genug, um über die Legitimität der Organisation nachzudenken. Anzeichen für einen säkularen Vertrauensverlust in der Öffentlichkeit scheint es keine zu geben. Dies steht im Kontrast zur… mehr

  • Volkan Bozkir, Präsident der 65. Generalversammlung, ein weißer Mann mit weißen Haaren, sitzt im Sitzungssaal der Generalversammlung vor der goldenen Wand.

    75 Jahre Vereinte Nationen: Multilateralismus braucht Taten, keine Feiern

    21.09.2020
    Heute beginnt die Generalversammlung der Vereinten Nationen. Im Jubiläumsjahr tritt die Weltorganisation des erste Mal seit ihrem Bestehen nur virtuell zusammen. In einer Ära der Krisen sei es Zeit zu handeln, meinen Silke Weinlich und John Hendra,… mehr

  • Ein Weckruf für uns alle

    18.11.2020
    Ich hoffe auf eine Zukunft, in der die Vereinten Nationen die grundlegenden Herausforderungen der globalen Bevölkerungen durch ein starkes, solidarisches und nachhaltiges Bündnis angehen. mehr