Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 5/2006

Inhaltsverzeichnis

Preis: 10,00 €
ISSN: 0042-384 X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Das könnte Sie auch interessieren


  • Haitis historische Chance

    Warum die internationale Gemeinschaft helfen mussHaitis historische Chance

    01.05.2006
    Die Wahlen und die Bildung einer Mehrparteienre- gierung haben in Haiti den Weg für dringend benö- tigte Reformen in Staat und Wirtschaft eröffnet. Doch die prekäre Sicherheitslage wird eine große Heraus- forderung für die UN-Truppe vor Ort… mehr

  • Die UN und humanitäre Hilfe

    VEREINTE NATIONEN Heft 2/2011Die UN und humanitäre Hilfe

    01.05.2011

  • »Das Cholera-Problem in Haiti ist nicht gelöst«

    »Das Cholera-Problem in Haiti ist nicht gelöst«

    18.06.2015
    Interview mit Pedro Medrano Rojas, Beigeordneter UN-Generalsekretär und Leitender Koordinator der Vereinten Nationen für die Bekämpfung der Cholera in Haiti, über die zunehmende Gefahr von Pandemien, die schlechte Sanitär- und Wasserversorgung in… mehr

  • UNESCO stärken, multilaterale Zusammenarbeit ausbauen

    18.10.2017
    Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) bedauert den am 12. Oktober 2017 angekündigten Schritt der USA und Israels, zum Ende des Jahres 2018 aus der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur… mehr

  • 2019: Internationales Jahr der indigenen Sprachen

    09.01.2019
    Um auf die Gefährdung indigener Sprachen aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen 2019 zum „Internationalen Jahr der indigenen Sprachen“ erklärt. Das Jahr soll zeigen, wie wichtig der Schutz, die Wiederbelebung und Förderung dieser Sprachen… mehr