VEREINTE NATIONEN Heft 4/2014 Die UN und Kunst
Inhaltsverzeichnis
- Seite145
UN und Kunst: ein schwieriges Verhältnis
- Seite147
Elefanten, Fische und Sankt GeorgDie UN-Kunstsammlung spiegelt die ungeschönte Welt wider
- Seite152
»Wir sind kein Museum«
- Seite156
Die Ikonologie einer neuen WeltordnungPer Krohgs Gemälde im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
- Seite163
UNkonventionelle WegeDie Vereinten Nationen als Gegenstand der zeitgenössischen bildenden Kunst
- Seite167
›United Nations Revisited‹Interview mit der Künstlerin und Kuratorin Signe Theill
- Seite169
Weltenretter, Schlümpfe oder Versager?Die Vereinten Nationen im Spielfilm
- Seite175
Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten WaffenFünftes Staatentreffen 2014
- Seite177
Behindertenrechtskonvention:9. und 10. Tagung 2013
- Seite179
Beratender Ausschuss des Menschenrechtsrats10. und 11. Tagung 2013
- Seite180
Völkerrechtskommission:65. Tagung 2013
- Seite182
Dritte ›UN Summer Academy‹:9. bis 13. Juni 2014 in New York
- Seite183
Personalien
- Seite186
Theorie und Empirie der Schutzverantwortung
- Seite188
Vom Mitregieren in den Vereinten Nationen
- Seite189
Dokumente der Vereinten NationenMai 2014 bis Juli 2014
- Seite191
Abstracts
- Seite192
Impressum

Preis:
13,00 €
ISSN:
0042-384 X
Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.
Einzelhefte können Sie über den Verlag
bestellen.
Das könnte Sie auch interessieren
Per Krohgs Gemälde im Sicherheitsrat der Vereinten NationenDie Ikonologie einer neuen Weltordnung
19.08.2014»Wir sind kein Museum«
19.08.2014Die UN-Kunstsammlung spiegelt die ungeschönte Welt widerElefanten, Fische und Sankt Georg
19.08.2014UN und Kunst: ein schwieriges Verhältnis
19.08.2014VEREINTE NATIONEN Heft 4/2016
30.08.2016