Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Kambodscha: ein Frieden mit Minen

    Die UNTAC als Friedensoperation der SuperlativeKambodscha: ein Frieden mit Minen

    01.06.1993
    »Frei und fair« sind die vom 23. bis 28. Mai in Kambodscha unter Kontrolle der Vereinten Nationen abgehaltenen Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung verlaufen, wie Yasushi Akashi, Chef der UN-Interimsverwaltung in dem südostasiatischen Land, dem… mehr

  • Dreierkoalition, Vierergespräche und Große Fünf

    Der Beitrag der Vereinten Nationen zur Lösung des Kambodscha-KonfliktsDreierkoalition, Vierergespräche und Große Fünf

    01.08.1992
    »Das diktatorische und militaristische Regime der Clique Pol Pot / Ieng Sary ist völlig zusammengebrochen«, wurde Anfang Januar 1979 von der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi aus mitgeteilt. Truppen Vietnams hatten damals dem seit 1975 andauernden… mehr

  • Kritische Punkte ausgeklammert

    C-Waffen-Übereinkommen: Erste ÜberprüfungskonferenzKritische Punkte ausgeklammert

    01.05.2003
    C-Waffen-Übereinkommen: Erste Überprüfungskonferenz – Großteil der chemischen Kampfstoffe noch nicht vernichtet – Ziele Vertrauensbildung und Nichtweitergabe – Beitrag zur Terrorismusbekämpfung. mehr

  • Verifikation läuft an

    C-Waffen-ÜbereinkommenVerifikation läuft an

    01.02.1999
    C-Waffen-Übereinkommen: OPCW voll funktionsfähig – Vertragsstaatenkonferenzen – Inspektionen und Eingangserklärungen. mehr

  • Weltweite Abschaffung der Chemiewaffen in Sicht

    Von der Unterzeichnung zum Inkrafttreten des ÜbereinkommensWeltweite Abschaffung der Chemiewaffen in Sicht

    01.06.1997
    Keine Kriegführung wurde von der Staatengemeinschaft seit der Haager Landkriegsordnung (1899, 1907) so nachdrücklich geächtet wie der Einsatz, bakteriologischer und chemischer Waffen. Neunzig Jahre nach der zweiten Haager Friedenskonferenz, haben die… mehr