Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Beobachtungen eines UN-Korrespondenten

    Beobachtungen eines UN-Korrespondenten

    01.04.1994
    Jahr für Jahr sieht es eine Woche lang so aus, als säßen die Deutschen schon längst als Ständiges Mitglied im Sicherheitsrat. Denn abgesehen von den USA fährt kein Mitgliedstaat der Vereinten Nationen Ende September jeweils zu Beginn der neuen… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1983

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1983

    01.12.1983

  • Journalistenalltag in New York

    Journalistenalltag in New York

    01.04.1994
    »Der natürliche Gegensatz zwischen Medien und Diplomatie - erstere sind bemüht darum, Informationen aufzudecken, letztere sucht ebendieselben zu verdecken, um diffizile Verhandlungen nicht zu gefährden - wird immer ein Stück weit bestehen bleiben«,… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1991

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1991

    01.06.1991

  • Medienförderung in der Dritten Welt

    Medienförderung in der Dritten Welt

    01.12.1983
    Das globale Ungleichgewicht im internationalen Informationsfluss ist seit Anfang der siebziger Jahre wichtiges Diskussionsthema im Rahmen der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) und der… mehr