Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Beobachtungen eines UN-Korrespondenten

    Beobachtungen eines UN-Korrespondenten

    01.04.1994
    Jahr für Jahr sieht es eine Woche lang so aus, als säßen die Deutschen schon längst als Ständiges Mitglied im Sicherheitsrat. Denn abgesehen von den USA fährt kein Mitgliedstaat der Vereinten Nationen Ende September jeweils zu Beginn der neuen… mehr

  • Journalistenalltag in New York

    Journalistenalltag in New York

    01.04.1994
    »Der natürliche Gegensatz zwischen Medien und Diplomatie - erstere sind bemüht darum, Informationen aufzudecken, letztere sucht ebendieselben zu verdecken, um diffizile Verhandlungen nicht zu gefährden - wird immer ein Stück weit bestehen bleiben«,… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1983

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1983

    01.12.1983

  • 39. Generalversammlung

    39. Generalversammlung

    01.06.1985
    39. Generalversammlung: Informationspolitik vor dem Politischen Sonderausschuss - Anklänge an UNESCO-Kontroverse (25). mehr

  • Der Kampf gegen Desinformation

    Der Kampf gegen Desinformation

    15.10.2022
    Den Gefahren der Desinformation widmeten sich die Vereinten Nationen schon im Ost-West- Konflikt. Seit dem Jahr 2020 steht die Problematik wieder im Fokus verschiedener UN-Organe. Dabei betonen sie Öffentlichkeitsarbeit, die Notwendigkeit von… mehr