VEREINTE NATIONEN Heft 6/2015
Inhaltsverzeichnis
- Seite241
Bilanzen und neue universelle Ziele
- Seite243
Die Millenniums-Entwicklungsziele – ein kritischer Rückblick und optimistischer Ausblick
- Seite249
Mittel und WegeDie Finanzierung der ›Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung‹
- Seite255
Die ›Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung‹Ein Ausblick auf ihre Weiterverfolgung und Überprüfung
- Seite261
20 Jahre Weltfrauenkonferenz von BeijingGleichberechtigung in keinem Land der Welt erreicht
- Seite266
Frauen und Frieden und Sicherheit15 Jahre UN-Sicherheitsratsresolution 1325: Wenig Grund zum Feiern
- Seite271
Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung84. und 85. Tagung 2014
- Seite272
IGHTätigkeiten 2014
- Seite275
Internationaler StrafgerichtshofTätigkeiten 2014
- Seite277
»Die Welt braucht eine starke UN mehr als je zuvor«Rede von Bundespräsident a. D. Horst Köhler beim Festakt der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen zum 70-jährigen Jubiläum der Vereinten Nationen am 21. Oktober 2015 in Berlin (gekürzt)
- Seite284
Jahresinhaltsverzeichnis
- Seite287
English Abstracts
- Seite288
Impressum

Preis:
13,00 €
ISSN:
0042-384 X
Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.
Einzelhefte können Sie über den Verlag
bestellen.
Das könnte Sie auch interessieren
VEREINTE NATIONEN Heft 5/1962
01.10.1962Brasiliens Abkehr vom Multilateralismus – Wohin steuert Bolsonaro?
02.02.2019Menschliche Entwicklung: Zahlen und Fakten 2018
18.12.2018Ein soziologischer Beitrag zum Internationalen Jahr der FrauSexismus und menschliche Entwicklung
01.04.1975Aus dem Bereich der Vereinten Nationen
01.08.1970