VEREINTE NATIONEN Heft 4/1977
Inhaltsverzeichnis
- Seite0
Impressum
- Seite101
Nordische Afrika-Politik in den Vereinten NationenDie Haltung Dänemarks und der übrigen nordeuropäischen Staaten
- Seite104
Zur Rolle des Entwicklungsprogramms der Vereinten NationenSieben Charakteristika der multilateralen Hilfe
- Seite108
Der Gemeinsame Fonds - eine ZwischenbilanzKritische Anmerkungen zur Auseinandersetzung um das Integrierte Rohstoffprogramm
- Seite111
Fernerkundung der Erde aus dem WeltraumEine neue Informationsquelle zum Nutzen der Völkergemeinschaft
- Seite118
Wie die Palästina-Frage als politisches Thema auf die Tagesordnung der Generalversammlung gelangteZugleich ein Lehrstück zur Geschäftsordnung der Versammlung
- Seite125
Transnationale Gesellschaften
- Seite125
TreuhandratEntkolonialisierung und Treuhandfragen
- Seite126
UNDP
- Seite127
Seerecht6. Tagungsrunde der III. Seerechtskonferenz
- Seite128
Seefrachtrecht
- Seite128
Weltraumrecht
- Seite128
Meeresbodenvertrag
- Seite129
Dokumente der Vereinten NationenRhodesien, UN-Mitgliedschaft, Seefrachtrecht
- Seite129
Universum
- Seite131
Die Mitgliedschaften in UN-Organen im Jahre 1977
Das könnte Sie auch interessieren
Weltraum (Astronautenvertrag), Zypern und NahostEntschließungen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats
01.06.1969Tätigkeiten der Weltorganisation im Januar/Februar 1971Aus dem Bereich der Vereinten Nationen
01.04.1971Tagungen 2008Weltraumausschuss
20.02.2009Grundlagen ›Gemeinsamer Sicherheit‹ im Weltraum nach universellem Völkerrecht. Der Grundsatz der friedlichen Nutzung des Weltraums im Lichte des völkerrechtlichen Strukturprinzips vom ›Gemeinsamen Erbe der Menschheit‹
01.02.2004Weltraumhaftung im Völkerrecht
01.06.2000