Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 6/2004

Inhaltsverzeichnis

Preis: 8,00 €
ISSN: 0042-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Das könnte Sie auch interessieren


  • Des Kaisers neue Kleider

    Von der Schwierigkeit, das Personalmanagement der Vereinten Nationen zu reformierenDes Kaisers neue Kleider

    01.02.2002
    Reform in den Vereinten Nationen – das ist zunächst eine unendliche Geschichte. Vordergründig geht es dabei um die Anpassung der Weltorganisation an geänderte Verhältnisse, denn die »Fähigkeit zu Reformen ist eine Überlebensbedingung politischer… mehr

  • Mehr Engagement in den Vereinten Nationen!

    Mehr Engagement in den Vereinten Nationen!

    21.10.2015
    Die Bundesrepublik ist einer der größten Beitragszahler, aber weder politisch noch personell in den Vereinten Nationen besonders aktiv. Das muss sich ändern, wenn wir das Potenzial der Weltgemeinschaft nutzen wollen. Die UN sind das einzige wirklich… mehr

  • UN-Generalsekretär António Guterres; Foto: UN Photo/Mark Garten

    Reformprozesse in den Vereinten Nationen

    03.07.2017
    Kurz nach seiner Vereidigung sprach UN-Generalsekretär António Guterres von einer notwendigen Reform der Vereinten Nationen. Die Organisation müsse „wendiger und effizienter“ werden, damit sie auf die aktuellen Konflikte rascher und angemessener… mehr

  • Generalsekretär U Thant verstorben

    Generalsekretär U Thant verstorben

    01.12.1974
    Generalsekretär U Thant verstorben (54). mehr

  • Für Wiederaufbau und Entwicklung

    Für Wiederaufbau und Entwicklung

    01.04.2002
    Besprechung des Buches: Seib, Friedrich Georg, Für Wiederaufbau und Entwicklung. Erinnerungen und Erfahrungen im deutschen und internationalen Dienst, Heiligenstadt: Cordier 2001. mehr