Menü

Heft 1/2025Der lange Kampf um Gleichberechtigung

30 Jahre nach Beijing

Mehr

Aus dem aktuellen Heft

Noch ein weiter Weg

Editorial | Trotz positiver Entwicklungen in Bezug auf die Gleichstellung von Frauen und Mädchen besteht nach Ansicht der Autorinnen in Heft 1/2025 noch ein erheblicher Handlungsbedarf, um die vorhandenen Schattenseiten zu überwinden. mehr 

 



  • Blick in den Saal

    Standpunkt | 131 Jahre bis zum Ziel?

    Lena Elsa Droese und Ivette Félix Padilla sind DGVN-Jugendbeobachterinnen bei der 69. Sitzung der CSW im März 2025 in New York. Sie legen den Fokus auf die Handlungsfelder Gewalt gegen Frauen, Frauen und Gesundheit und die Situation von Frauen in bewaffneten Konflikten. mehr

  • Wie geht es 30 Jahre nach Beijing weiter?

    Auf der vierten Weltfrauenkonferenz im Jahr 1995 verabschiedeten 189 UN-Mitgliedstaaten die Erklärung und Aktionsplattform von Beijing zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Mädchen. 30 Jahre müssen neue Antworten im Hinblick auf die Gleichstellung und Chancengerechtigkeit gefunden werden. mehr

 

 


Heft 2/2025 erscheint im April zum Thema "Deutschland und die UN-Friedenssicherung".


 

 

Zugang für DGVN-Mitglieder

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden und vollen Zugriff auf die aktuelle Ausgabe sowie das Online-Archiv zu erhalten. Der Benutzername ist Ihre Mitgliedsnummer ohne Landesverbandskürzel. Das Passwort ist Ihr Nachname, den ersten Buchstaben bitte großschreiben. Es gibt keine Umlaute oder Sonderzeichen.

Newsletter

Mit der Bestätigung Ihrer An­meldung erklären Sie, die Daten­schutz­erklärung zur Kenntnis genommen zu haben, und stimmen der Speicherung und elek­tro­nischen Ver­arbei­tung Ihrer Daten für den News­letter­versand zu.


Newsletter abbestellen
Datenschutz

Heft 6/2024Für ein Recht auf Morgen

Aspekte zu menschenrechtlichen Fragen und internationalem Umweltschutz

Mehr

Heft 5/2024Internationale Intelligenz gefragt

Über den Einsatz von KI im UN-System

Mehr

Heft 4/2024Vereint für die Zukunft?

Weichenstellung für die Zukunft der Menschheit und des Planeten    

Mehr