Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Menschenrechtsausschuss | 116. bis 118. Tagung 2016

    Menschenrechtsausschuss | 116. bis 118. Tagung 2016

    12.08.2017
    - Neuwahl von neun Ausschussmitgliedern - Erstbericht Südafrikas vorgelegt - ›Verfassungskrise‹ in Polen zur Sprache gebracht mehr

  • Wirklich ein Erfolg?

    Namibia und die Vereinten NationenWirklich ein Erfolg?

    24.10.1995
    Namibias Beziehungen zu den Vereinten Nationen sind so alt wie die Organisation selbst. Sie reichen sogar bis zu ihrer Vorgängerorganisation, dem Völkerbund, zurück, der im Jahre 1919 auf der Versailler Friedenskonferenz Namibia, das damalige… mehr

  • Drei junge Frauen verkaufen Medizin in Abidjan, Elfenbeinküste.

    Ein Weltsolidaritätsgipfel zur Bewältigung der Menschenrechtskrise

    10.06.2020
    Die Weltgemeinschaft steuert auf gleich mehrere globale Krisen zu. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Gesundheits- und Wirtschaftskrise, sondern ebenso um eine Menschenrechtskrise. Die Folgen werden besonders für die bereits mehrfach… mehr

  • Weltbevölkerungsbericht 2021: „Mein Körper gehört mir“

    20.04.2021
    Für viele Mädchen und Frauen weltweit ist das Recht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung noch immer nicht verwirklicht. Fortschritte, Hemmnisse und Rückschläge beschreibt der neue Weltbevölkerungsbericht des Bevölkerungsfonds der… mehr

  • Weibliche UN-Diplomatie

    Weibliche UN-Diplomatie

    24.08.2022
    Während die Zahl und Präsenz von Frauen in Führungspositionen, die als Ständige Vertreterinnen bei den Vereinten Nationen tätig sind, zunimmt, sollten ihre speziellen Leistungen für die UN genauer untersucht werden. Denn die Diplomatinnen sind mehr… mehr