Menü

VEREINTE NATIONEN Heft 2/1998

Inhaltsverzeichnis

Preis: 10,00 €
ISSN: 0042-384X

Hier haben Sie Zugang zum vollständigen Heft als PDF.

Download

Das könnte Sie auch interessieren


  • Wissen ist Macht - mehr denn je

    Auswirkungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Zuge der GlobalisierungWissen ist Macht - mehr denn je

    01.04.1998
    Der gegenwärtige Stand der Technik erlaubt es den Menschen erstmals weltweit, sich wirkungsvoll in den globalen Wirtschaftsprozeß einzubringen. So das Angebot der schönen neuen Welt der Kommunikation - doch kann es tatsächlich von allen und überall… mehr

  • Digitalisierung gerecht (be-)steuern

    13.12.2018
    Die Digitalisierung bringt eine völlig neue Form der Wertschöpfung mit sich. Das derzeitige internationale Steuersystem darauf nicht ausgelegt. Eine grundlegende Reform sollte nicht im Rahmen der OECD, sondern auf UN-Ebene passieren. mehr

  • Globalisierung 2000 (I): Abschied von der ›einen Welt‹

    Die neue Machtverteilung auf dem vernetzten ErdballGlobalisierung 2000 (I): Abschied von der ›einen Welt‹

    01.02.2000
    Es gibt eine Globalisierung der Globalisierungsdiskussion. Thomas L. Friedman, der Chefkolumnist der ›New York Times‹, geht so weit, in der Globalisierung das Synonym für das neue internationale ›System‹ zu sehen, das das vorherige – das bipolare der… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/2000

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/2000

    01.02.2000

  • Bildungsstrategische Interdependenz zwischen Industrie- und Entwicklungsländern

    Bildungsstrategische Interdependenz zwischen Industrie- und Entwicklungsländern

    01.05.1977
    Wenn hier von einer Strategie im Wechselverhältnis zwischen den Industrie- und Entwicklungsländern im Bereich der Bildungshilfe als dem zentralen Teil der Entwicklungshilfe die Rede ist, so vor dem Hintergrund einer durchaus wechselvollen Geschichte.… mehr