VEREINTE NATIONEN Heft 3/1989
Inhaltsverzeichnis
- Seite0
Impressum
- Seite81
Der lange Weg nach ColomboIndischer Ozean: Militärpräsenz und Abrüstungsbedarf
- Seite85
Recht auf Asyl
- Seite86
Noch weit vom ZielGedanken über die UN-Vermittlung in Afghanistan
- Seite91
Der kategorische Konjunktiv der FriedenssicherungZur Deklaration der Generalversammlung über die Prävention und Beilegung internationaler Konflikte
- Seite95
Menschenrechtskommission45. Tagung
- Seite98
Wirtschafts- und Sozialpakt3. Tagung des Expertenausschusses
- Seite99
Völkerrechtskommission40. Tagung
- Seite100
43. Generalversammlung
- Seite101
Der Schutz ethnischer, religiöser und sprachlicher Minderheiten...in Art. 27 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte vom 16. Dezember 1966
- Seite101
United Nations, Divided World
- Seite102
Beitragsschlüssel für den Haushalt der Vereinten Nationen 1989 und 1990/91
- Seite103
Dokumente der Vereinten Nationen
- Seite108
Die Mitgliedschaften in UN-Organen im Jahre 1989
Das könnte Sie auch interessieren
Rede des Ständigen Vertreters Deutschlands bei den Vereinten Nationen, Thomas Matussek, vor der 64. Generalversammlung der Vereinten Nationen»Die faire Beteiligung aller«
17.12.2009Der Konflikt in Afghanistan und die UN
14.09.2021Gedanken über die UN-Vermittlung in AfghanistanNoch weit vom Ziel
01.05.198943. Generalversammlung
01.04.1989Die Friedensfunktion der Vereinten Nationen heute
01.06.1982