Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • VEREINTE NATIONEN Heft 4/1963

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/1963

    01.08.1963

  • Kranzniederlegung zum 50. Jahrestag des ersten Weltraumflugs von Juri Gagarin im Arianepark in Genf

    Der Wilde Weltraum

    05.08.2019
    Der Weltraum gehört niemandem. Doch die staatliche Handlungsfähigkeit hängt im digitalen Zeitalter vermehrt von Satelliten- und Kommunikations­systemen ab. Dadurch wächst die sicherheitspolitische Bedeutung des Orbit – und die Anzahl von Staaten mit… mehr

  • Wettlauf um den Weltraum

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2019Wettlauf um den Weltraum

    12.08.2019

  • 60 Jahre Weltraumrecht

    60 Jahre Weltraumrecht

    12.08.2019
    Die zunehmende Privatisierung von Weltraumaktivitäten und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Nutzung des Weltraums bilden den Kern der derzeitigen Evolution des Weltraumrechts. Damit der UN-Weltraumausschuss (UNCOPUOS) das zentrale Forum bleiben… mehr

  • Neue Technologien, altes Recht

    Neue Technologien, altes Recht

    12.08.2019
    Besprechung des von Mahulena Hofmann und P.J. Blount herausgegebenen Buches: Innovation in Outer Space: International and African Legal Perspectives, Baden-Baden: Nomos/HART Publishing 2018. mehr