Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • "Für eine globale Verantwortungspartnerschaft"

    Rede des deutschen Außenministers vor der 63. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 26. September 2008 in New York (gekürzt)"Für eine globale Verantwortungspartnerschaft"

    18.12.2008
    (...) Frieden und Sicherheit zu wahren und zu schaffen - dieser Auftrag der Vereinten Nationen hat auch im jahr 2008 nichts von seiner Dringlichkeit verloren. Die Aufgabe bleibt. Zugleich ist ihre Erfüllung anspruchsvoller denn je. mehr

  • Für den Dialog der Kulturen und Religionen

    Für den Dialog der Kulturen und Religionen

    01.02.2002
    Rede des deutschen Außenministers vor der 56. UN-Generalversammlung (12. November 2001). mehr

  • Deutschland will die multilaterale Weltordnung stärken

    Rede des deutschen Außenministers vor der 48. UN-General Versammlung (29.September 1993)Deutschland will die multilaterale Weltordnung stärken

    01.12.1993
    Vor 20 Jahren hat an dieser Stelle Willy Brandt den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zu den Vereinten Nationen mit dem Willen begründet, zum Frieden in der Welt beizutragen. Das ist und bleibt ein Kernziel deutscher Außenpolitik. Damals, in… mehr

  • Wir wollen unsere Streitkräfte den Vereinten Nationen zur Verfügung stellen

    Rede des deutschen Außenministers vor der 47.UN-Generalversammlung (23.September 1992)Wir wollen unsere Streitkräfte den Vereinten Nationen zur Verfügung stellen

    01.10.1992
    Die Welt atmete auf, als die Ost-West-Konfrontation endlich zu Ende war. Fast war eine Euphorie des Friedens spürbar geworden. Heute ist Ernüchterung eingetreten. Mit der Freiheit sind der Welt nicht nur historische Chancen erwachsen, es sind auch… mehr

  • Das Rad der Geschichte wird nicht zurückgedreht

    Rede des Bundesaußenministers vor der 44.UN-Generalversammlung (27.September 1989)Das Rad der Geschichte wird nicht zurückgedreht

    01.02.1990
    › Herr Präsident, meine Damen und Herren, am Ende dieses Jahrtausends bewegen wir uns auf eine neue Phase der Weltpolitik zu. Noch bestimmen die alten Strukturen weithin die politische Landschaft, aber neue Strukturen werden überall schon sichtbar.… mehr