Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Das Rad der Geschichte wird nicht zurückgedreht

    Rede des Bundesaußenministers vor der 44.UN-Generalversammlung (27.September 1989)Das Rad der Geschichte wird nicht zurückgedreht

    01.02.1990
    › Herr Präsident, meine Damen und Herren, am Ende dieses Jahrtausends bewegen wir uns auf eine neue Phase der Weltpolitik zu. Noch bestimmen die alten Strukturen weithin die politische Landschaft, aber neue Strukturen werden überall schon sichtbar.… mehr

  • Frieden, das heißt unsere Welt menschlich machen

    Rede des Bundesaußenministers vor der 42. UN-Generalversammlung (24.September1987)Frieden, das heißt unsere Welt menschlich machen

    01.02.1988
    ›Herr Präsident, die Hauptaufgabe der Vereinten Nationen ist es, den Frieden zu wahren und zu schützen. Wir beginnen diese Generalversammlung mit hoffnungsvollen Zeichen für ein neues Denken im West-Ost-Verhältnis und bei der Abrüstung. Und doch ist… mehr

  • Regionale Zusammenschlüsse - Bausteine einer neuen Weltordnung

    Rede des Bundesaußenministers vor der 35. UN-Generalversammlung (24. September 1980)Regionale Zusammenschlüsse - Bausteine einer neuen Weltordnung

    01.10.1980
    ›Herr Präsident, diese Generalversammlung am Beginn der achtziger Jahre wird beherrscht von bangen Fragen über die Zukunft unserer Welt. Wir gedenken des zwanzigsten Jahrestages der Deklaration 1514 über die Gewährung der Unabhängigkeit an die Länder… mehr

  • Der Ost-West-Gegensatz darf nicht auf den Süden übergreifen

    Rede des Bundesaußenministers vor der 36. UN-Generalversammlung (23. September 1981)Der Ost-West-Gegensatz darf nicht auf den Süden übergreifen

    01.10.1981
    ›Herr Präsident, seit nunmehr einem Jahrzehnt ist die Weltwirtschaft in einer Umstellungskrise: Inflation, Rezession, Arbeitslosigkeit in den Industriestaaten und vor allem: Stillstand, ja Rückgang der ProKopf-Einkommen in vielen Entwicklungsländern.… mehr

  • Wir wollen das Gelingen der Reformpolitik Gorbatschows

    Rede des Bundesaußenministers vor der 43. UN-Generalversammlung (28. September 1988)Wir wollen das Gelingen der Reformpolitik Gorbatschows

    01.10.1988
    ›Herr Präsident, meine Damen und Herren, diese Generalversammlung beginnt unter ermutigenden Vorzeichen. Als wir uns hier vor zwölf Monaten versammelt haben, forderte der Krieg zwischen Irak und Iran täglich ungezählte Opfer. In Afghanistan schien… mehr