Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • HIV/Aids als Gegenstand der internationalen Tagesordnung

    HIV/Aids als Gegenstand der internationalen Tagesordnung

    01.02.2002
    Rede der Bundesministerin für Gesundheit vor der 26. UN-Sondergeneralversammlung (25. Juni 2001). mehr

  • Deutschland und die Vereinten Nationen

    Deutschland und die Vereinten Nationen

    01.04.1967
    Zusammenfassung der Aktivitäten der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen und deren Sonderorganisationen und der deutschen UN-Politik mehr

  • ›Die UNO - die einzige Alternative zum Krieg‹

    Rede des Bundesministers des Auswärtigen, Walter Scheel, vor den Vereinten Nationen›Die UNO - die einzige Alternative zum Krieg‹

    01.10.1973
    Als 134. Mitglied der Weltorganisation ist die Bundesrepublik Deutschland am 18. September 1973 durch allgemeine Zustimmung (Akklamation) in die Vereinten Nationen aufgenommen worden. Am Tage darauf hielt der deutsche Außenminister für die… mehr

  • 32. Generalversammlung

    32. Generalversammlung

    01.02.1978
    32. Generalversammlung: Abstimmungsverhalten der beiden deutschen Staaten - Unterschiedliche Ansätze zur Problemlösung (2). mehr

  • Erste Kanzlerrede vor den Vereinten Nationen

    Bundeskanzler Willy Brandt spricht zur GeneralversammlungErste Kanzlerrede vor den Vereinten Nationen

    01.10.1973
    Die Bundesrepublik Deutschland ist am 18. September 1973 Mitglied der Vereinten Nationen geworden. Der Bundesminister des Auswärtigen, Walter Scheel, hatte am Tage darauf die Begrüßungsrede gehalten (s. S. 145). Dem Bundeskanzler oblag es, in großen… mehr