Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Behindertenrechtskonvention

    7. bis 8. Tagung 2012Behindertenrechtskonvention

    21.10.2013
    - Erste Individualbeschwerde entschieden - Eine Tagungswoche pro Jahr mehr - Erstberichte Perus, Ungarns und Chinas mehr

  • Die UN-Behindertenrechtskonvention

    Grundlage für eine neue inklusive MenschenrechtstheorieDie UN-Behindertenrechtskonvention

    17.04.2010
    Die neue Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ist ein modernes Menschenrechtsinstrument, das einen Paradigmenwechsel vom medizinischen zum menschenrechtlichen Modell von Behinderung darstellt. Mit der Konvention wurde der universal… mehr

  • In der Abenddämmerung stehen Zelte des UNHCR in einem Flüchtlingslager in Jordanien. Dazwischen spielen Kinder umher.

    Eine Wende im Flüchtlingsschutz der Vereinten Nationen?

    30.05.2016
    Die Ungleichverteilung ist gewaltig. Im Jahr 2014 kamen drei viertel aller Flüchtlinge weltweit aus nur elf Staaten und nur sieben Staaten alleine beherbergten fünfzig Prozent aller Flüchtlinge. Die Trends haben sich nach Angaben des UNHCR auch 2015… mehr

  • Der Blick fällt auf den Saal der Generalversammlung in New York. Die Abgeordneten sind von hinten zu sehen. In der Mite das Rednerpult mit dem großen Logo der UN darüber thronend. Drei Personen sitzen daran. Auf den Bildschrimen im Saal ist Ban Ki-moon

    Noch kein Pakt aber schon eine Erklärung - UN Gipfel über Flüchtlinge und Migration

    23.09.2016
    Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hielten die Vereinten Nationen am 19. September 2016 ein Gipfeltreffen zum Thema Flucht und Migration ab. Die 193 Mitgliedstaaten einigten sich angesichts der höchsten Flüchtlingszahlen seit dem Zweiten Weltkrieg… mehr

  • Internationaler und nationaler Rechtsschutz für Flüchtlinge

    Gegenwärtige Bemühungen des Hohen FlüchtlingskommissarsInternationaler und nationaler Rechtsschutz für Flüchtlinge

    01.10.1980
    Die Flüchtlingsströme sind in den vergangenen Jahren und Monaten dramatisch angewachsen. Weit über 10 Millionen Flüchtlinge gibt es gegenwärtig auf der Welt. Allein in Somalia halten sich eineinhalb Millionen Flüchtlinge aus Äthiopien auf, von denen… mehr