Menü

Drei Fragen an Jean-Pierre Lacroix

Inwiefern können UN-Friedensmissionen ein wirksames Instrument zur Unterstützung politischer Lösungen in Konfliktländern sein? - Diese und weitere Fragen beantwortet Jean-Pierre Lacroix, Leiter der Hauptabteilung Friedensmissionen der Vereinten Nationen (Department of Peace Operations – DPO) in New York.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Soldaten tragen Sarg bei Beerdigung von gefallenen UN-Soldaten

    UN-Peacekeeping in Mali: Kein Frieden in Sicht

    18.01.2022
    Mali ist in den letzten Jahren zum Schauplatz einer der gefährlichsten internationalen Militärinterventionen geworden: Die Vereinten Nationen, die Europäische Union und Frankreich sind mit Einsatzkräften aktiv. Warum findet die Gewalt kein Ende? mehr

  • UN-Blauhelme laufen patroullieren in der Wüste

    UN-Friedensmissionen im Wandel der Zeit

    07.04.2022
    Die Geschichte der UN-Friedenseinsätze reicht zurück zu den Anfängen der Vereinten Nationen. Seitdem unterlagen die Missionen großen Wandlungen. Sie spiegeln Veränderungen des internationalen Systems wider, aber auch die Schwierigkeit, dem Anspruch… mehr

  • Wie geht es weiter mit dem deutschen Engagement in Mali?

    22.02.2022
    Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen mehr

  • Eine Frau in rotem Jacket sitzt auf einem blau bezogenen Stuhl und spricht in ein Mikrofon.

    Frauen, Frieden und Sicherheit in Afghanistan

    28.11.2022
    Rückschritte bei Frauenrechten: In der diesjährigen Sitzung musste der UN-Sicherheitsrat feststellen, dass die Ziele der Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“ noch in weiter Ferne liegen. Am Beispiel Afghanistan zeigt sich dieser besorgniserregende… mehr

  • in einem Wachturm sitzt ein Mann mit blauem UN-Helm und UN-Weste und blickt auf eine Wüstenlandschaft mit Hütten.

    Zurück auf Los – Sudan und die UN-Missionen

    25.11.2021
    Seit das autoritäre Regime unter Umar al-Baschir in Sudan vor zwei Jahren gestürzt wurde, befindet sich das krisengeschüttelte Land im politischen Übergang hin zur Demokratie. Doch im Oktober putschte das Militär gegen die Übergangsregierung. Was… mehr