Menü

Vertrauensbildende Maßnahmen 43. Generalversammlung

Vertrauensbildende Maßnahmen: 43. Generalversammlung macht sich Konzept im Konsens zu eigen - Bewährungsprobe in Europa - Noch Vorbehalte in der Dritten Welt (1).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Weder Musterknabe noch Außenseiter

    Zum Abstimmungsverhalten der Bundesrepublik Deutschland in der UN-GeneralversammlungWeder Musterknabe noch Außenseiter

    01.10.1983
    Es hat an Standortbestimmungen, Absichtserklärungen und programmatischen Ankündigungen nicht gefehlt, als die beiden deutschen Staaten 1973 in die Weltorganisation aufgenommen wurden. So lassen sich den Reden des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt… mehr

  • Mit Vernunft und Leidenschaft für den Frieden

    Rede des Bundeskanzlers vor der zwölften UN-Sondergeneralversammlung (14. Juni 1982)Mit Vernunft und Leidenschaft für den Frieden

    01.08.1982
    ›Herr Präsident! Diese Versammlung tritt in einem Augenblick zusammen, in dem in vielen Regionen der Welt Menschen dem Krieg zum Opfer fallen. In Afghanistan, in Kamputschea, im Süd-Atlantik und im südwestlichen Afrika, im Iran und Irak und im… mehr

  • Für eine weltweite Sicherheitspartnerschaft

    Für eine weltweite Sicherheitspartnerschaft

    01.06.1982
    Zur 12. Sondertagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen - der zweiten Sondergeneralversammlung, die ausschließlich Abrüstungsfragen gewidmet ist - vom 7. Juni bis 9. Juli in New York erklärt die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten… mehr

  • Friedenssicherung: zentrale Funktion der Vereinten Nationen

    Rede des Bundesaußenministers vor der 33. UN-Generalversammlung (26. September 1978)Friedenssicherung: zentrale Funktion der Vereinten Nationen

    01.10.1978
    Die Bundesrepublik Deutschland führt gegenwärtig den Vorsitz in der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Politischen Zusammenarbeit. Ich spreche zunächst im Namen des Europa der Neun. Herr Präsident, unsere Welt ist im Übergang. Zwei… mehr

  • Frieden schaffen mit immer weniger Waffen

    Rede des Bundesaußenministers vor der 38. UN-Generalversammlung (29. September 1983)Frieden schaffen mit immer weniger Waffen

    01.12.1983
    ›Vor zehn Jahren wurde die Bundesrepublik Deutschland Mitglied der Vereinten Nationen. Außenminister Walter Scheel sagte damals an diesem Platz: ›Der Friede kommt an erster Stelle. Die Zeit ist vorbei, in der die Völkergemeinschaft sich damit abfand,… mehr