Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Internationaler Gerichtshof (IGH)

    Internationaler Gerichtshof (IGH)

    01.12.1975
    Internationaler Gerichtshof (IGH) - Professor Mosler zum Richter gewählt (77). mehr

  • Deutscher Erfolg im Haag

    IGHDeutscher Erfolg im Haag

    01.10.2001
    IGH: Klage Deutschlands gegen die USA – Verletzung des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen im Fall La Grand – Übertragung von Individualrechten durch das Übereinkommen – Verbindlichkeit einstweiliger Anordnungen des Gerichtshofs –… mehr

  • Prioritäten setzen

    Die UN-Politik Österreichs, der Schweiz und LiechtensteinsPrioritäten setzen

    07.05.2012
    Die drei überwiegend deutschsprachigen Länder Österreich, die Schweiz und Liechtenstein haben außer der Sprache auch viele Gemeinsamkeiten in Bezug auf ihre Politik in den Vereinten Nationen. Als kleine und mittlere Staaten können sie nur sehr… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/1990

    01.10.1990

  • Liechtenstein: rühriger Fürst, zögerndes Volk

    Der Weg eines europäischen Kleinstaats in die Vereinten NationenLiechtenstein: rühriger Fürst, zögerndes Volk

    01.10.1990
    Liechtenstein - selbst aufgeklärte Mitteleuropäer verbinden mit diesem Land noch immer schillernde Klischeevorstellungen: Briefmarken sind wohl ein solches Stereotyp, Briefkastenfirmen ein anderes, die Phantasie reizendes Synonym für das Fürstentum.… mehr