Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Eine Frau schreibt Buchstaben auf eine Tafel, weitere Frauen sitzen vor der Tafel.

    8. September: Welttag der Alphabetisierung

    08.09.2022
    773 Millionen Menschen können nicht lesen und schreiben. Zum Welttag der Alphabetisierung zieht die UNESCO Bilanz. Denn trotz Fortschritten sind durch die Corona-Pandemie andernorts Bildungslücken gewachsen. Wie kann Wissen überall krisenfest… mehr

  • Eine Gruppe von Journalistinnen und Journalisten sitzt und steht am Ende eines Ganges.

    Globale Pressefreiheit im Niedergang

    02.03.2023
    In den letzten fünf Jahren haben etwa 85 Prozent der Weltbevölkerung einen Rückgang der Pressefreiheit in ihrem Land erfahren – zu diesem niederschlagenden Ergebnis kommt der UNESCO-Bericht zur globalen Medienfreiheit von 2022. Wo liegen die… mehr

  • Ein sandfarbenes kuppelförmiges und oben spitz zulaufendes Gebäude, davor der Schattenriss einer Frau.

    50 Jahre UNESCO-Welterbekonvention

    18.12.2022
    Vor fünfzig Jahren wurde die Welterbekonvention verabschiedet, um einzigartige Natur- und Kulturstätten der Welt durch internationale Zusammenarbeit zu schützen. Die UNESCO nahm das Jubiläum zum Anlass, eine Zwischenbilanz zu ziehen und… mehr

  • Kehren die USA in die UNESCO zurück?

    28.06.2023
    Seit Ende Dezember 2022 wurde in Washington, D.C., diskutiert, wann und unter welchen Bedingungen die USA wieder Mitglied der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) werden können. mehr

  • Ein Mann in einem weißen Laborkitel führt in einem Labor Untersuchungen durch

    Nachhaltigkeitsziele durch Forschung erreichen

    04.01.2022
    Ohne die Grundlagenforschung stünde die Welt schlechter bei der Pandemie-Bekämpfung da. Nun soll die Basisforschung dazu beitragen, die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Die UN haben 2022 zum „Internationalen Jahr der… mehr