Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Eine Frau in blauem Kleid spricht auf einem Rehdnerinnenpult in ein Mikrofon, an dem das UN-Logo angebracht ist.

    Die Geschlechterdimension von Krieg und Frieden

    09.03.2022
    Für Frauen sind die Folgen von Kriegen oft besonders schlimm, zugleich tragen sie eine Schlüsselrolle beim Aufbau von Frieden. Auch in Putins Krieg gegen die Ukraine wird der Zusammenhang zwischen Geschlecht, Frieden und Sicherheit deutlich, auf den… mehr

  • Die stellvertretende Generalsekretärin Amina Mohammed (rechts) unterhält sich mit Stéphane Dujarric, Sprecher des Generalsekretärs.

    "Frauen, Frieden und Sicherheit" unter den Bedingungen der Corona-Pandemie

    25.05.2020
    Die globale Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“ wird im Oktober 2020 ihren 20. Geburtstag feiern. Angesichts zahlreicher Rückschläge hoff(t)en viele auf einen positiven Jubiläums-Drive für die Idee feministischer menschlicher Sicherheit. Welche… mehr

  • Rechte der Frau - ihr internationaler Schutz

    Rechte der Frau - ihr internationaler Schutz

    01.02.1987
    Besprechung des Buches: Jürgens, Thomas / Löper, Maria-Luise (Hrsg.), Rechte der Frau - ihr internationaler Schutz. Text- und Dokumentensammlung, München: Florentz 1986. mehr

  • Die Frauenrechtskommission vor großen Herausforderungen

    Die Frauenrechtskommission vor großen Herausforderungen

    18.12.2017
    Die UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW) ist das gleichstellungspolitische Forum auf internationaler Ebene. Sie vernetzt die Mitgliedstaaten und ist ein Definitionsraum für gleichstellungspolitische Normen. Als eine der ältesten und… mehr

  • UNFPA

    UNFPA

    01.08.1985
    UNFPA: Jahresbericht über die Situation der Frauen und die Entwicklung der Weltbevölkerung - Arbeitsleben, Bildungsstand, Reproduktionsfreiheit (36). mehr