Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Atomwaffenfreie Zonen - Versuch einer kritischen Würdigung

    Atomwaffenfreie Zonen - Versuch einer kritischen Würdigung

    01.04.1986
    Jahr für Jahr verabschiedet die Generalversammlung der Vereinten Nationen die verschiedensten Resolutionen über die Schaffung atomwaffenfreier Zonen in verschiedensten Teilen der Welt. Jahr für Jahr handelt es sich dabei um nahezu identische Texte.… mehr

  • Chemische Abrüstung

    Schritte zu einem weltweiten Verbot der chemischen Kriegführung und der chemischen WaffenChemische Abrüstung

    01.08.1989
    George Bush nannte in seiner Rede anlässlich der Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei dreimal die Eliminierung der chemischen Waffen als Priorität seiner Politik, und die Vernichtung der C-Waffen machte er sogar zu… mehr

  • Internationaler Terrorismus

    Internationaler Terrorismus

    01.04.1984
    Internationaler Terrorismus: Übersicht über die Konventionen zu seiner Bekämpfung (17). mehr

  • Das vorbereitende Tiefseebergbauregime unter ›Resolution II‹

    Ein Weg zu einem universell anerkannten Seerechtsübereinkommen?Das vorbereitende Tiefseebergbauregime unter ›Resolution II‹

    01.02.1990
    Die Diskussion um ein neues Seerecht hat sich vor 22 Jahren an der Frage des Tiefseebergbaus und eines eigenen Meeresbodenregimes entzündet. Sie wird wohl zu keinem Ende kommen, bevor diese Frage eine von den Hauptinteressengruppen international… mehr

  • Ein Junge hält die Hand seines Vater in der zerstörten syrischen Stadt Homs

    Die Vereinten Nationen und der schwere Weg zum Frieden in Syrien

    08.03.2016
    Der Krieg in Syrien fordert seit 2011 das Leben vieler Zivilisten und treibt Menschen zur Flucht. Die UN haben schon bald nach Beginn des Konflikts versucht an einer friedlichen Lösung zu arbeiten - bis jetzt mit mäßigem Erfolg. Ein Rückblick über… mehr