Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Einzug und erste deutsche Schritte in der UNO

    Einzug und erste deutsche Schritte in der UNO

    01.04.1974
    Die beiden vorangegangenen Hefte 6/1973 und 1/1974 waren fast ausschließlich den Menschenrechten gewidmet. Anlass hierzu war die 25. Wiederkehr des Tags der Verkündung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1973 und die… mehr

  • 33. Generalversammlung

    33. Generalversammlung

    01.04.1979
    33. Generalversammlung: Abstimmungsverhalten der beiden deutschen Staaten - Mehrheitsfähigkeit und Bündniskonformität (12). mehr

  • Die Deutschland- und Berlin-Frage in der XVI.Generalversammlung

    Die Deutschland- und Berlin-Frage in der XVI.Generalversammlung

    01.02.1962
    Die Generaldebatte der XVI. Generalversammlung der Vereinten Nationen hat gezeigt, daß dass Deutschland- und Berlin-Problem mehr denn je in den Brennpunkt des Weltinteresses gerückt ist. mehr

  • Eingangs- und Programmreden der DDR in der UNO

    Außenminister Winzer legt Standpunkt der DDR darEingangs- und Programmreden der DDR in der UNO

    01.10.1973
    Die Deutsche Demokratische Republik ist wie die Bundesrepublik Deutschland am 18. September 1973 in die Vereinten Nationen aufgenommen worden (s. S. 147). Ihr Sprecher war sowohl bei der Jungfernrede wie bei den programmatischen Ausführungen in der… mehr

  • Deutschland als Thema in der Generaldebatte der 18. Generalversammlung

    Deutschland als Thema in der Generaldebatte der 18. Generalversammlung

    01.02.1964
    In der Generaldebatte der 18. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die vom 19. September bis zum 14. Oktober 1963 stattfand, wurde die Deutschlandfrage wie in den vergangenen Tagungen von zahlreichen Rednern zur Sprache gebracht.… mehr