Menü

»Deutschlands Geschichte nach 1945 ist eine Erfolgsgeschichte des Multilateralismus«

Rede des deutschen Außenministers Heiko Maas bei der 73. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 28. September 2018 in New York

Das könnte Sie auch interessieren


  • »Die Erde brennt lichterloh.«

    Rede des deutschen Außenministers Heiko Maas bei der 74. Generalversammlung der Vereinten Nationen am 25. September 2019 in New York»Die Erde brennt lichterloh.«

    15.10.2019

  • Generalversammlung

    Generalversammlung

    01.10.1980
    Generalversammlung: Erstmals ein Deutscher Präsident - Rüdiger von Wechmar, ein liberaler Preuße (40). mehr

  • Aktive Mitarbeit in den Vereinten Nationen - ein Schwerpunkt unserer Außenpolitik

    Rede des Bundesaußenministers vor der 34. UN-Generalversammlung (27. September 1979)Aktive Mitarbeit in den Vereinten Nationen - ein Schwerpunkt unserer Außenpolitik

    01.12.1979
    Krise des wirtschaftlichen Wachstums und der Entwicklung, Krise in Nahost, im südlichen Afrika, in Indochina - so lauten Schlüsselthemen der internationalen Politik und gerade auch der Politik in den Vereinten Nationen. Von einer ›tiefsitzenden… mehr

  • 32. Generalversammlung

    32. Generalversammlung

    01.02.1978
    32. Generalversammlung: Abstimmungsverhalten der beiden deutschen Staaten - Unterschiedliche Ansätze zur Problemlösung (2). mehr

  • Für eine Weltordnung der Gleichberechtigung

    Rede des Bundesaußenministers vor der 32. UN-Generalversammlung (29. September 1977)Für eine Weltordnung der Gleichberechtigung

    01.10.1977
    ›Wir sind zusammengekommen, um eine Welt, die geteilt ist durch ideologische Gegensätze, getrennt durch eine Kluft zwischen armen und reichen Nationen, zerrissen durch eine Vielfalt von Konflikten - um diese Welt ein Stück voranzubringen auf dem… mehr