Menü

Sind die UN gegenüber Israel voreingenommen? Teilweise.

Dr. Stephan Stetter ist Professor für Internationale Politik und Konfliktforschung an der Universität der Bundeswehr München. Er beobachtet, dass sich Israel teilweise überproportional an Kritik und Verurteilungen im UN-System ausgesetzt sieht.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Gilad Erdan, der Ständer Vertreter Israels bei den UN, spricht im Sicherheitsrat.

    "Es geht im humanitären Völkerrecht immer um eine Balance zwischen militärischer Notwendigkeit und Menschlichkeit"

    27.11.2023
    Interview mit Prof. Dr. Helmut Aust, Freie Universität Berlin, zur völkerrechtlichen Einordnung der Situation im Nahen Osten. mehr

  • Der Kampf um den Boden

    Die israelische Siedlungspolitik und die StaatengemeinschaftDer Kampf um den Boden

    01.04.1984
    ›Der Siedlungspolitik Israels in den besetzten Gebieten können wir nicht zustimmen. Durch das Setzen immer neuer einseitiger Tatsachen wird die Verhandlungsmasse immer geringer und die Gefahr der Unlösbarkeit des Konflikts immer größer.‹ So Alois… mehr

  • Streitschrift für den Mauerbau

    Streitschrift für den Mauerbau

    19.04.2013
    Besprechung von: Daniel Eckstein: Die Vereinbarkeit der De-Facto-Annexion mit dem Völkerrecht. Dargestellt am Beispiel der israelischen Sperranlage. Zugleich eine Analyse des IGH-Gutachtens vom 9. Juli 2004 mehr

  • Souveränität über Jerusalem

    Rechtliches und Zeitgeschichtliches zum politischen ProblemSouveränität über Jerusalem

    01.12.1980
    Nachdem der Begründer der - angesichts der Verfolgungen und Massaker an Juden sowie unter dem Eindruck der geringen Erfolge der Assimilationsbestrebungen entstandenen - zionistischen Bewegung, Theodor Herzl, anfänglich indifferent bezüglich der Wahl… mehr

  • Naher Osten, ferner Frieden

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/2025Naher Osten, ferner Frieden

    23.06.2025