Menü

Der Kampf um den Boden Die israelische Siedlungspolitik und die Staatengemeinschaft

›Der Siedlungspolitik Israels in den besetzten Gebieten können wir nicht zustimmen. Durch das Setzen immer neuer einseitiger Tatsachen wird die Verhandlungsmasse immer geringer und die Gefahr der Unlösbarkeit des Konflikts immer größer.‹

So Alois Mertes, Staatsminister im Auswärtigen Amt, anläßlich des Besuchs von Bundeskanzler Kohl in Israel; wenngleich er nur für die Bundesregierung sprach, ist seine Äußerung doch repräsentativ für die Stimmung, die in weiten Kreisen der internationalen Gemeinschaft herrscht.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Autonomie: keine Garantie für Menschenrechte

    Israel und Palästina nach der ›Prinzipienerklärung‹ und dem ›Gaza-Jericho-Abkommen‹Autonomie: keine Garantie für Menschenrechte

    01.02.1995
    Das Nahost-Thema, das zeitweise die Tagesordnung der Weltorganisation zu dominieren schien, hat seit dem Abschluss der Vereinbarungen zwischen Israel und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) in den Augen der Weltöffentlichkeit einiges… mehr

  • Ein deutscher Beitrag zur Friedenskonsolidierung

    Drei Jahre Vertretung in JerichoEin deutscher Beitrag zur Friedenskonsolidierung

    01.12.1997
    Mit dem historischen Händedruck vom 13. September 1993 zwischen Israels Premierminister Itzhak Rabin und PLO-Chef Yassir Arafat auf dem Rasen des Weißen Hauses und der Unterzeichnung der ›Grundsatzerklärung über Regelungen betreffend eine vorläufige… mehr

  • Wechsel nach Gaza als neue Herausforderung

    Das UNRWA und der Friedensprozeß im Nahen OstenWechsel nach Gaza als neue Herausforderung

    01.12.1997
    Millionen von Palästinensern hat das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East, UNRWA) in dem bald schon halben Jahrhundert seines… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1997

    01.12.1997

  • Nahost

    Nahost

    01.08.1976
    Nahost: Fünf Nahost-Debatten im Sicherheitsrat im ersten Halbjahr 1976 - Libanons Bürgerkrieg noch keine Bedrohung des Weltfrledens - Amerikanische Vetos zugunsten Israels - Dennoch US-Krltik an Israelischer Besatzungspolltlk - Abzug Israels aus den… mehr