Menü

Nahost

Nahost: Bemühungen um eine neue Friedenskonferenz - Sondierungen und Bericht Waldhelms - Stellungnahmen der Konfliktparteien und der Weltmächte - Israel kontra Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) - Noch große Hindernisse für einen Zusammentritt der Konferenz - Vertane jetzige Chancen bringen neuen Nahost-Krleg näher (26).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Genf 1973 - kein Vorbild

    Gedanken zu einer Nahost-FriedenskonferenzGenf 1973 - kein Vorbild

    01.10.1987
    Bekanntlich befürworten der israelische Außenminister Schimon Peres und die von ihm geführte Arbeiterpartei die Einberufung einer unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen stehenden Friedenskonferenz. Sowohl Ägypten, Jordanien und… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1997

    01.12.1997

  • Ein deutscher Beitrag zur Friedenskonsolidierung

    Drei Jahre Vertretung in JerichoEin deutscher Beitrag zur Friedenskonsolidierung

    01.12.1997
    Mit dem historischen Händedruck vom 13. September 1993 zwischen Israels Premierminister Itzhak Rabin und PLO-Chef Yassir Arafat auf dem Rasen des Weißen Hauses und der Unterzeichnung der ›Grundsatzerklärung über Regelungen betreffend eine vorläufige… mehr

  • Wechsel nach Gaza als neue Herausforderung

    Das UNRWA und der Friedensprozeß im Nahen OstenWechsel nach Gaza als neue Herausforderung

    01.12.1997
    Millionen von Palästinensern hat das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East, UNRWA) in dem bald schon halben Jahrhundert seines… mehr

  • Das Dilemma bleibt

    Die Palästinenser ›nach Oslo‹Das Dilemma bleibt

    01.12.1997
    Der derzeitige Stillstand im israelisch-palästinensischen Friedensprozeß zeigt deutlich, daß eine Lösung für diesen jahrzehntealten bitteren Konflikt nach wie vor in weiter Ferne liegt. Wenn auch unterschiedliche Auffassungen über die Ursachen der… mehr