Menü

Sechs Jahre Friedenssuche in Nahost

Zu Notstandssondertagungen tritt die Generalversammlung der Vereinten Nationen immer dann zusammen, wenn der Sicherheitsrat durch den Widerstand eines Ständigen Mitglieds blockiert ist und die entsprechende politische Frage der Staatenmehrheit hinreichend gewichtig erscheint. Von den zehn Tagungen, die bisher stattgefunden haben, waren sechs Nahostthemen gewidmet. Die 10. Notstandssondertagung trat nach dem zweimaligen amerikanischen Veto gegen eine Aufforderung zur Einstellung der jüngsten israelischen Baumaßnahmen im besetzten Ost-Jerusalem zusammen; sie tagte im April dieses Jahres und wurde im Juli sowie im November wiederaufgenommen. Die Verurteilungen der israelischen Siedlungspolitik erfolgten mit eindrucksvollen Mehrheiten; auch Deutschland, das sich im April und Juli der Stimme enthalten hatte, schloß sich im November der Staatenmehrheit - und der Position seiner EU-Partner - an.

Das könnte Sie auch interessieren


  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1997

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1997

    01.12.1997

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1980

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1980

    01.12.1980

  • Von den Schwierigkeiten der Vermittlung in der Palästina-Frage

    Die Mission des Folke Bernadotte vor 33 JahrenVon den Schwierigkeiten der Vermittlung in der Palästina-Frage

    01.08.1981
    Heft 6/1980 dieser Zeitschrift war dem Nahost-Konflikt und seinem Kern, der Palästina-Frage, gewidmet. Lösungen für diesen Problemkomplex scheinen heute trotz Camp David wieder so fern wie je, und gerade die Ereignisse der letzten Wochen haben dies… mehr

  • Der Kampf um den Boden

    Die israelische Siedlungspolitik und die StaatengemeinschaftDer Kampf um den Boden

    01.04.1984
    ›Der Siedlungspolitik Israels in den besetzten Gebieten können wir nicht zustimmen. Durch das Setzen immer neuer einseitiger Tatsachen wird die Verhandlungsmasse immer geringer und die Gefahr der Unlösbarkeit des Konflikts immer größer.‹ So Alois… mehr

  • Nahost Verhandlungen: Hürden und Optionen

    Von der Mühsal des KompromissesNahost Verhandlungen: Hürden und Optionen

    01.12.1997
    Im September 1993 erkannten sich der Staat Israel und die Palästinensische Befreiungsorganisation (Palestine Liberation Organization, PLO) nach langer erbitterter Feindschaft gegenseitig an. Das schloß die palästinensische Akzeptanz israelischer… mehr