Menü

Entkolonisierung und Treuhandfragen Namibia

Namibia: Resolution 432 (1978) des Sicherheitsrats verwirklicht - Walfischbucht und Pinguininseln jetzt integrierender Bestandteil des Landes - Auswirkung des politischen Wandels in Südafrika (12).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die Namibia-Initiative der westlichen Mitglieder des Sicherheitsrats

    Zur neunten UN-Sondergeneralversammlung (24. April-3. Mai 1978)Die Namibia-Initiative der westlichen Mitglieder des Sicherheitsrats

    01.04.1978
    Im Spannungfeld von UN-Mandat über die einstige deutsche Kolonie und Großmachtinteressen in Afrika ist die Namibia-Initiative der fünf westlichen Mitgliedstaaten des Sicherheitsrats (Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada und… mehr

  • Namibia

    Namibia

    01.04.1987
    Namibia: Vetos im Sicherheitsrat - Konferenz in Wien - 14. UN-Sondergeneralversammlung - Deutsche Kolonialgeschichte in Erinnerung gebracht (9). mehr

  • Streitfall Walfischbucht

    Ein ungelöstes Problem der Entkolonisierung NamibiasStreitfall Walfischbucht

    01.04.1991
    Auch wenn in der internationalen Gemeinschaft noch Euphorie über den erfolgreichen, von den Vereinten Nationen betreuten Übergang Namibias in die Unabhängigkeit herrscht, so sollte doch nicht in Vergessenheit geraten, dass der einzige namibische… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 3/1990

    VEREINTE NATIONEN Heft 3/1990

    01.06.1990

  • Namibia (Südwestafrika)

    Namibia (Südwestafrika)

    01.08.1973
    Namibia (Südwestafrika): Weitere Verhandlungen zwischen UNO und Südafrika fraglich - Beratende Versammlung für Namibia - Erklärung von Lusaka (23). mehr