Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Generalsekretär

    Boutros-Ghali als Opfer des amerikanischen WahlkampfesGeneralsekretär

    01.02.1997
    Generalsekretär: Boutros-Ghali als Opfer des amerikanischen Wahlkampfes - Verfahren bei der Bestellung des Generalsekretärs nicht geregelt - Mehrere afrikanische Kandidaten - Einigung auf Kofi Annan. mehr

  • Euphorie, Ernüchterung, Eklat: Die Ära Boutros-Ghali

    Euphorie, Ernüchterung, Eklat: Die Ära Boutros-Ghali

    18.10.2023
    Der sechste UN-Generalsekretär, Boutros Boutros-Ghali, trat sein Amt im Jahr 1992 in einer herausfordernden Zeit voller Umbrüche in der Weltpolitik an. In den nächsten fünf Jahren sorgte er für Kontroversen rund um seine Person, die noch lange… mehr

  • Keine Eine Welt

    Keine Eine Welt

    01.02.1997
    Machtvoll haben die USA UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali mit dem Argument vertrieben, er habe die Reform der Vereinten Nationen nicht genügend vorangebracht. Werden sie nun ebenso machtvoll zum Vorreiter einer UN-Reform werden? Sind wir… mehr

  • 51. Generalversammlung

    51. Generalversammlung

    01.06.1997
    51. Generalversammlung: Internet und TV - Erfolgskontrolle der Weltkonferenzen -Korruption im Visier - Asyl und Terrorismus - Bescheidene Besoldungserhöhung für UN-Personal. mehr

  • Beim Übergang von den alten zu den neuen UN

    Bericht des Generalsekretärs über die Tätigkeit der Vereinten Nationen an die 47. GeneralversammlungBeim Übergang von den alten zu den neuen UN

    01.12.1992
    1. Kurz nachdem ich im Januar 1992 mein Amt als Generalsekretär angetreten hatte, fand erstmals ein Treffen des Sicherheitsrats auf der Ebene der Staatsoberhäupter und Regierungschefs statt. 2. Dieses Gipfeltreffen stellte ein beispielloses, auf… mehr