Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Keine Eine Welt

    Keine Eine Welt

    01.02.1997
    Machtvoll haben die USA UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali mit dem Argument vertrieben, er habe die Reform der Vereinten Nationen nicht genügend vorangebracht. Werden sie nun ebenso machtvoll zum Vorreiter einer UN-Reform werden? Sind wir… mehr

  • Generalsekretär

    Boutros-Ghali als Opfer des amerikanischen WahlkampfesGeneralsekretär

    01.02.1997
    Generalsekretär: Boutros-Ghali als Opfer des amerikanischen Wahlkampfes - Verfahren bei der Bestellung des Generalsekretärs nicht geregelt - Mehrere afrikanische Kandidaten - Einigung auf Kofi Annan. mehr

  • 51. Generalversammlung

    51. Generalversammlung

    01.06.1997
    51. Generalversammlung: Internet und TV - Erfolgskontrolle der Weltkonferenzen -Korruption im Visier - Asyl und Terrorismus - Bescheidene Besoldungserhöhung für UN-Personal. mehr

  • Charles Hill (ed.) Papers of Boutros-Ghali

    Charles Hill (ed.) Papers of Boutros-Ghali

    01.03.2005
    Manuel Fröhlich bespricht: Hill (ed.): The Papers of United Nations Secretary-General Boutros Boutros-Ghali; Paepcke: Die friedens- und sicherheitspolitische Rolle des UN-Generalsekretärs im Wandel; Irene Weinz bespricht: Turunc: The Winning Delegate mehr

  • Wider die Tyrannei der Dringlichkeit

    Wider die Tyrannei der Dringlichkeit

    01.10.2002
    Besprechung des Buches: Boutros-Ghali, Boutros, Wider die Tyrannei der Dringlichkeit. Die Agenden für Frieden, Entwicklung und Demokratisierung, Hamburg: discorsi 2001. mehr