Menü

Potenziale der Raumfahrt für die Agenda 2030 nutzen

Raumfahrt leistet einen bedeutenden Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Mit der ›Space2030‹-Agenda hat sich die Weltraumgemeinde das Ziel gesetzt, diese Beiträge sichtbar zu machen. Der SDG-Gipfel und der Zukunftsgipfel der UN sollten als eine Chance dafür gesehen und genutzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Raumfahrt für nachhaltige Entwicklung

    Raumfahrt für nachhaltige Entwicklung

    12.08.2019
    Raumfahrttechnologien sollen stärker zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) eingesetzt werden. Dies erfordert weltweit eine bessere sektorübergreifende Zusammenarbeit und einen effektiven Kapazitätsaufbau. Dem UN-Büro… mehr

  • Deutschland und die Zukunft der Vereinten Nationen

    Deutschland und die Zukunft der Vereinten Nationen

    21.08.2023
    Im September 2020 begingen die Vereinten Nationen ihr 75. Gründungsjubiläum. Drei Jahre später nun feiert Deutschland seine 50-jährige UN-Mitgliedschaft. Beide woll(t)en ihre Geburtstage nutzen, um sich noch besser für zukünftige Herausforderungen… mehr

  • Verursacher in der Pflicht

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche moralische Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachterin Anne Schilling mehr

  •  Klimaaktivistin Greta Thunberg zeigt ein Plakat mit der Aufschrift "Schulstreik fürs Klima"

    UN-Klimagipfel in New York: "Ein Rennen, das wir gewinnen müssen"

    20.09.2019
    Der öffentliche Druck in der Klimakrise nimmt zu. Für September sind eine Reihe von globalen Klimaschutzaktionen geplant. Kann der bevorstehende Gipfel der Vereinten Nationen in New York angesichts der internationalen Konflikte überhaupt etwas… mehr

  • Erwartungen an den "UN Food Systems Summit"

    Erwartungen an den "UN Food Systems Summit"

    21.06.2021
    Im September dieses Jahres wird ein UN-Gipfel zu Ernährungssystemen stattfinden. Er soll als Katalysator für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) dienen. Droht aber zugleich eine Marginalisierung der Ernährungs- und… mehr