Menü

Raumfahrt für nachhaltige Entwicklung

Raumfahrttechnologien sollen stärker zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (Agenda 2030) eingesetzt werden. Dies erfordert weltweit eine bessere sektorübergreifende Zusammenarbeit und einen effektiven Kapazitätsaufbau. Dem UN-Büro für Weltraumfragen (UNOOSA) kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Wettlauf um den Weltraum

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2019Wettlauf um den Weltraum

    12.08.2019

  • Potenziale der Raumfahrt für die Agenda 2030 nutzen

    Potenziale der Raumfahrt für die Agenda 2030 nutzen

    21.08.2023
    Raumfahrt leistet einen bedeutenden Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Mit der ›Space2030‹-Agenda hat sich die Weltraumgemeinde das Ziel gesetzt, diese Beiträge sichtbar zu machen. Der SDG-Gipfel und der Zukunftsgipfel der UN… mehr

  • Weltraum

    Weltraum

    01.04.1986
    Weltraum: Kaum neue Akzente in der Diskussion - Interessen der Entwicklungsländer (10). mehr

  • Weltraum

    Weltraum

    01.04.1983
    Weltraum: Bericht von UNISPACE - Fernerkundung der Erde - Wettrüsten - Haftungsfragen (10). mehr

  • Weltraum

    Weltraum

    01.06.1982
    Weltraum: Vorbereitung von UNISPACE - Beratung schon bekannter Problemkreise (19). mehr