Menü

Internationale Bedienstete oder politische Aktivisten?

In einem Klima drängender globaler Probleme und sozialer Bewegungen sind internationale Beamtinnen und Beamte in ihrem außerdienstlichen politischen Engagement eingeschränkt. Die Verhaltensnormen für den internationalen öffentlichen Dienst müssen ein Gleichgewicht zwischen Unparteilichkeit und den auf Werten basierenden Äußerungen der UN-Bediensteten herstellen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Potenziale der Raumfahrt für die Agenda 2030 nutzen

    Potenziale der Raumfahrt für die Agenda 2030 nutzen

    21.08.2023
    Raumfahrt leistet einen bedeutenden Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Mit der ›Space2030‹-Agenda hat sich die Weltraumgemeinde das Ziel gesetzt, diese Beiträge sichtbar zu machen. Der SDG-Gipfel und der Zukunftsgipfel der UN… mehr

  • Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland

    Nachhaltigkeitspolitik in Deutschland

    08.10.2020
    Im Jahr 2015 wurde die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beschlossen. Hat Deutschland seitdem Fortschritte darin erzielt, zuhause und weltweit gegen Armut und Ungleichheiten vorzugehen, den Klimawandel und die Umweltzerstörung zu bekämpfen… mehr

  • Deutschland und die Zukunft der Vereinten Nationen

    Deutschland und die Zukunft der Vereinten Nationen

    21.08.2023
    Im September 2020 begingen die Vereinten Nationen ihr 75. Gründungsjubiläum. Drei Jahre später nun feiert Deutschland seine 50-jährige UN-Mitgliedschaft. Beide woll(t)en ihre Geburtstage nutzen, um sich noch besser für zukünftige Herausforderungen… mehr

  • Verursacher in der Pflicht

    27.11.2018
    Klimagerechtigkeit: Welche moralische Verantwortung haben wir gegenüber Menschen, die durch den Klimawandel ihre Heimat verlassen müssen? Essay von COP24-Jugendbeobachterin Anne Schilling mehr

  •  Klimaaktivistin Greta Thunberg zeigt ein Plakat mit der Aufschrift "Schulstreik fürs Klima"

    UN-Klimagipfel in New York: "Ein Rennen, das wir gewinnen müssen"

    20.09.2019
    Der öffentliche Druck in der Klimakrise nimmt zu. Für September sind eine Reihe von globalen Klimaschutzaktionen geplant. Kann der bevorstehende Gipfel der Vereinten Nationen in New York angesichts der internationalen Konflikte überhaupt etwas… mehr