Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die abendländische Perspektive - Maßstab oder Variante der Weltgeschichte

    Die abendländische Perspektive - Maßstab oder Variante der Weltgeschichte

    01.04.1979
    ›Die eben erst emanzipierten Völker bilden heute nicht nur die Mehrheit der internationalen Gemeinschaft, sie fordern auch den ihnen zustehenden Platz und wünschen als gleichberechtigt behandelt zu werden. Mehr und mehr wird ihnen der… mehr

  • UNITAR - Ausbildung und Forschung im Dienste der Vereinten Nationen

    UNITAR - Ausbildung und Forschung im Dienste der Vereinten Nationen

    01.12.1982
    Die Institutionen, die gemeinsam den Verband der Vereinten Nationen bilden, können sich über mangelndes Interesse der wissenschaftlichen Publizistik kaum beklagen. Die Mehrzahl der Organe, Körperschaften und Organisationen des UN-Systems sind durch… mehr

  • Namibia (Südwestafrika)

    Namibia (Südwestafrika)

    01.06.1974
    Namibia (Südwestafrika): Bundesregierung vertritt Selbstbestimmungsrecht der Bevölkerung - ›Rat für Namibia‹ in Bonn - Grundsätzliche Übereinstimmung - Weitere deutsche politische und finanzielle Unterstützung (42). mehr

  • Bonns Namibia-Politik

    Resolution 435, Kontaktgruppe und besondere Verantwortung: eine kritische BestandsaufnahmeBonns Namibia-Politik

    01.04.1987
    Vor zehn Jahren, im April 1977, haben die damaligen westlichen Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen ihre ›Namibia-Initiative‹ eingeleitet, mit der sie den Übergang des Territoriums zur Unabhängigkeit unter Aufsicht und Kontrolle der… mehr

  • Namibia

    Namibia

    01.04.1987
    Namibia: Vetos im Sicherheitsrat - Konferenz in Wien - 14. UN-Sondergeneralversammlung - Deutsche Kolonialgeschichte in Erinnerung gebracht (9). mehr