Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Wien+20: Menschenrechtsschutz heute

    VEREINTE NATIONEN Heft 4/2013Wien+20: Menschenrechtsschutz heute

    19.08.2013

  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1978

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1978

    01.02.1978

  • Die Bundesrepublik Deutschland und die Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen

    Neue Perspektiven weltweiter Verwirklichung der MenschenrechteDie Bundesrepublik Deutschland und die Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen

    01.02.1978
    Von der weiteren Öffentlichkeit in der Bundesrepublik war bis vor kurzem das Inkrafttreten der beiden Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen aus dem Jahre 1966 kaum zur Kenntnis genommen worden. Erst neuerdings scheint die Diskussion über die… mehr

  • Gewissen und Gewalt

    Das Recht auf Militärdienstverweigerung aus Gewissengründen in der internationalen DiskussionGewissen und Gewalt

    01.04.1986
    Einige spannungsreiche Tage lang beobachtete die Welt im Februar 1986 ein Volk, das am Rande eines Blutbades stand. Es war ein Konflikt, der sich zur Erleichterung von fast jedermann friedlich auflöste. Dieser wundersame Ausgang war teilweise auf… mehr

  • Menschenrechte

    Menschenrechte

    01.10.1976
    Menschenrechte: Vertragsstaaten des Internationalen Paktsüber bürgerliche und politische Rechte wählten Ausschuss für Menschenrechte - Professor Dr. Christian Tomuschat, Bonn, Mitglied - Eine Unterwerfungserklärung der Bundesrepublik Deutschland… mehr