Menü

Im Auftrag der Weltorganisation Das Personal der Vereinten Nationen im Wandel

Die Weltorganisation sieht sich heute mit Problemen konfrontiert, für die es keine Parallelen gibt, zum Beispiel mit dem Zusammenbruch jeder staatlichen Ordnung in einer Vielzahl von Konfliktarenen und der Verschlechterung der wirtschaftlichen und sozialen Lage in weiten Teilen der Welt. In einer Ansprache an das Personal der Vereinten Nationen in Genf erklärte Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali am 23. September 1994, dass die Explosion der Aufgaben die Welt der internationalen Bediensteten revolutioniert habe und daß diese mehr als jemals zuvor der Herausforderung gegenüberstünden, vielseitiger, anpassungsfähiger und mobiler zu sein. Die Sicherheit des Personals kann an vielen Einsatzorten nicht mehr garantiert werden, der mit dem Ruf nach einer leistungsstarken internationalen Verwaltung verbundene Druck der Mitgliedstaaten ist gestiegen, und die Vereinten Nationen stehen mehr denn je im Blickpunkt einer kritischen Öffentlichkeit. Das bedeutet jedoch nicht, daß die UN-Bediensteten früher von den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen abgeschirmt waren. Dieser Artikel soll die personellen Wandlungsprozesse der letzten fünfzig Jahre, einschließlich der sich dramatisch verschlechternden Sicherheitslage, in groben Zügen nachzeichnen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Berufsbild: internationaler Politdiplomat

    Kofi Annan als VorreiterBerufsbild: internationaler Politdiplomat

    01.08.2004
    Kofi Annan ist der siebente Generalsekretär der Vereinten Nationen – aber der erste, der aus dem UN-System selbst kommt. Bei seiner Wahl galt dieser Karrieresprung als ungeheuerlich, institutionell wie persönlich. Inzwischen wird darüber mit einer… mehr

  • Baustelle für mehr Gerechtigkeit

    Der Internationale Strafgerichtshof in seinem zweiten JahrBaustelle für mehr Gerechtigkeit

    01.08.2004
    Nicht einmal vier Jahre nach dem historischen Durchbruch der diplomatischen Staatenkonferenz in Rom vom 17. Juli 1998 trat der Gründungsvertrag für den Internationalen Strafgerichtshof (IntStGH; International Criminal Court, ICC) in Kraft: am 1. Juli… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/2004

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2004

    01.12.2004

  • An Insider’s Guide to the United Nations

    An Insider’s Guide to the United Nations

    01.12.2004
    Besprechung des Buches: Fasulo, Linda, An Insider’s Guide to the United Nations, New Haven and London: Yale University Press 2004. mehr

  • Die Vereinten Nationen: Eine Innenansicht

    Die Vereinten Nationen: Eine Innenansicht

    01.05.2003
    Besprechung des Buches: Göthel, Dieter, Die Vereinten Nationen: Eine Innenansicht. 2., neu bearbeitete Ausgabe, Berlin: Auswärtiges Amt 2002. mehr