Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen

    Die Menschenrechtspakte der Vereinten Nationen

    01.02.1974
    Der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte, das Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte wurden von der… mehr

  • Zur Erweiterung des Katalogs der Menschenrechte

    Zur Erweiterung des Katalogs der Menschenrechte

    01.02.1978
    Zehn Jahre nach ihrer Annahme durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen sind 1976 die beiden Menschenrechtspakte in Kraft getreten. Dieses bedeutende Ereignis im internationalen Menschenrechtsschutz regt an zu einer Einschätzung der… mehr

  • Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    Gedanken zum 15. Jahrestag ihrer VerkündungDie Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    01.12.1963

  • »Eine Grenze hat Tyrannenmacht«

    Wie die Vereinten Nationen die Würde des Menschen schützen wollen»Eine Grenze hat Tyrannenmacht«

    01.02.1974
    Der nachstehende Beitrag gibt eine Übersicht über Entwicklung und Stand der Durchsetzung der Menschenrechte. Wir entnehmen den Beitrag der Wochenzeitung ›Die Zeit‹ mit freundlicher Genehmigung des Verfassers und der Schriftleitung. Bei einigen… mehr

  • Zum VN-Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

    Zum VN-Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

    01.02.1974
    Die Aufnahme wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte in den Grundrechtsteil von Verfassungen bereitet im allgemeinen besondere Schwierigkeiten, soweit solche Rechte nicht schon in den klassischen Freiheitsrechten enthalten sind. Dies hängt… mehr