Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Sozialpakt

    48. und 49. Tagung 2012Sozialpakt

    21.10.2013
    - Fakultativprotokoll nicht in Kraft - Zwei Abschließende Bemerkungen auch ohne Staatenbericht mehr

  • Das schärfste Schwert des Staates

    10.12.2018
    Der erste Entwurf über ein verbindliches UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten verzichtet auf die Verpflichtung der Vertragsstaaten zur Einführung eines nationalen Unternehmensstrafrechts. Ein fatales Signal. mehr

  • Menschenrechtserziehungsdekade

    Menschenrechts-Unterkommission: 55. TagungMenschenrechtserziehungsdekade

    01.12.2004
    Menschenrechts-Unterkommission: 55. Tagung – Zugang zu Trinkwasser verbessern – gegenwärtige Formen von Sklaverei angeprangert – Auslieferung bei drohender Todesstrafe unterlassen. mehr

  • Soziale Menschenrechte im wiedervereinigten Deutschland

    Sozialpakt: 18. und 19. Tagung des SachverständigenausschussesSoziale Menschenrechte im wiedervereinigten Deutschland

    01.10.1999
    Sozialpakt: 18. und 19. Tagung des Sachverständigenausschusses – Gefahren der Globalisierung – Schwere Vorwürfe gegen Nigeria – Israels Siedlungspolitik als institutionalisierte Diskriminierung – Echo in Deutschland. mehr

  • Menschenrechts-Audit

    Sozialpakt: 25.-27. Tagung des SachverständigenausschussesMenschenrechts-Audit

    01.02.2003
    Sozialpakt: 25.-27. Tagung des Sachverständigenausschusses – Sonderverwaltungsregion Hongkong – Schaffung des deutschen Menschenrechtsinstituts begrüßt – Morde an Gewerkschaftern in Kolumbien – Frankreichs Kampf gegen Alkohol- und Tabakmißbrauch. mehr