Menü

Apartheid und Wirtschaft Vom Motor zur Bremse moderner Entwicklung in Südafrika

Die Verhängung von Wirtschaftssanktionen gegen die Republik Südafrika (RSA) wurde bereits mehrfach seitens der Generalversammlung der Vereinten Nationen verlangt; auch auf der 33. ordentlichen Tagung wurden entsprechende Forderungen erhoben. Bindende Beschlüsse über derart weitreichende Maßnahmen fasst jedoch nicht die Generalversammlung, sondern der Sicherheitsrat. In diesem mit der Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit betrauten Gremium, dessen Ständige Mitglieder China, Frankreich, Großbritannien, die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten sind, haben sich die westlichen Ratsmitglieder lange den insbesondere von der afrikanischen Staatengruppe erhobenen Forderungen widersetzt, stimmten aber vor einem Jahr einem bindenden Waffenembargo gegen die RSA zu. Erstmals wurden somit Sanktionen gegen einen Mitgliedstaat der Weltorganisation verhängt; gegen Bestrebungen zu einer Verschärfung der Sanktionen (beispielsweise in Gestalt eines Ölembargos, eines Investitionsstopps oder eines generellen Handelsembargos) haben die Westmächte jedoch Widerstand angekündigt

Das könnte Sie auch interessieren


  • VEREINTE NATIONEN Heft 6/1978

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/1978

    01.12.1978

  • Internationaler Druck auf Südafrika?

    Internationaler Druck auf Südafrika?

    01.12.1978
    Einen gut organisierten internationalen Handelsboykott, taktische Luftangriffe auf ausgewählte militärische Ziele und eine massive Unterstützung von Befreiungsbewegungen - all dies hält der amerikanische Politikwissenschaftler Christian P. Potholm… mehr

  • Apartheid und Wissenschaft

    Zur Genese und Praxis der südafrikanischen FarbenlehreApartheid und Wissenschaft

    01.12.1978
    ›Der gewöhnliche Eingeborene hockt auf dem Boden. Man behauptet ja nicht mit Unrecht, dass dies die ursprüngliche Art des Sitzens bei ihnen ist, aber trotzdem empfindet der Schwarze diese Art, wenn sie ihm vom Europäer aufgezwungen wird, als… mehr

  • Südafrika

    Südafrika

    01.08.1980
    Südafrika: Neue Welle der Unterdrückung - Vier Jahre nach Soweto (28). mehr

  • Rassentrennung in Südafrika: Neue Perspektiven?

    Rassentrennung in Südafrika: Neue Perspektiven?

    01.04.1975
    Nach allzu langen Jahren der zunehmenden Verhärtung und der Perfektionierung des südafrikanischen Apartheidsystems scheint sich in jüngster Zeit, beschleunigt durch die Entwicklungen in Angola und Mozambique, ein grundlegender Wandel durchzusetzen.… mehr